Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

Alex Lowes nach Suzuka: «Yamaha muss zufrieden sein»

Von Kay Hettich
Kawasaki führte das 8h Suzuka die meiste Zeit an

Kawasaki führte das 8h Suzuka die meiste Zeit an

Der fünfte Yamaha-Triumph beim 8h Suzuka wurde bereits gefeiert, doch am Ende ging der Sieg an Kawasaki. Werkspilot Alex Lowes sagt deutlich, dass Kawasaki das bessere Team war.

Das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka 2019 ging in die Geschichte der prestigeträchtigen Endurance-Veranstaltung ein. Kawasaki lag in Führung, als eineinhalb Minuten vor der Zielflagge Jonathan Rea auf einer Ölspur ausrutschte. Das Rennen wurde abgebrochen und Yamaha Factory vor Red Bull Honda und Yoshimura Suzuki zum Sieger erklärt. Doch Kawasaki protestierte gegen das Ergebnis und bekam Recht: Yamaha musste sich mit Platz 2 begnügen, die seit 2015 andauernde Siegesserie war beendet.

Yamaha-Werkspilot Alex Lowes trug die Niederlage mit Fassung und gab sich als fairer Verlierer. «Es war eine Schande, dass ein großartiges Rennen so endete. Für uns war es etwas peinlich, auf dem Podium zu stehen, bis dann später das Ergebnis geändert wurde», sagte der 28-Jährige bei Bikesportnews. «Aber Kawasaki lieferte über acht Stunden die beste Leistung ab und erreichte am Ende, was sie verdient hatten. Die Rennleitung hätte wahrscheinlich besser das Safety Car auf die Strecke schicken sollen, um das Rennen auf neutrale Weise zu beenden.»

Lowes hebt die Extraklasse des Kawasaki-Schlussfahrers hervor. Jonathan Rea fuhr in der finalen Phase, als leichter Regen einsetzte, bis zu drei Sekunden schneller als die Verfolger von Yamaha und Honda. «Sein letzter Stint war unglaublich stark», respektierte der Brite. «Wir haben sehr hart gekämpft, um auf den zweiten Platz zu kommen. Das gesamte Yamaha-Team hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Das Team sollte mit dem, was wir erreicht haben, zufrieden sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 25.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 25.11., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 25.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 25.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 25.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 25.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 25.11., 07:30, Silverline
    Rallye des Todes
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 5