Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Mercado und Staring testen für Pedercini

Von Katja Müller
Bryan Staring ist für 2012 zuversichtlich

Bryan Staring ist für 2012 zuversichtlich

Pedercini Kawasaki weilte in Valencia, um Fahrer und Motorrad auszuprobieren.

Leandro Mercado testete in Valencia das Superbike des Pedercini Kawasaki Team, Bryan Staring rückte mit der Superstock-1000-Maschine aus. Der Test in Valencia war die Fortsetzung vom Test der Vorwoche, als Mercado und Staring im MotorLand Aragón testeten. Bei trockenen Bedingungen absolvierte der junge Argentinier einige Runden, und fiel den Italienern angenehm auf, da er sich von Runde zu Runde steigerte.

Mercado ist nach dem Test zuversichtlich: «Diese beiden Testtage waren sehr positiv für mich und als erster Test lief es ganz gut, denke ich. Ich habe es genossen, die Maschine zu fahren, da es meine erste echte Erfahrung mit einem Superbike war. Die Kawasaki ist kraftvoll und fantastisch zu fahren. Jedes Mal, wenn ich auf die Strecke ging, habe ich meinen Fahrstil verbessert, damit er besser zur Maschine passt.»

«Natürlich haben wir noch viele Bereiche, in denen wir das allgemeine Set-up der Maschine und meinen Fahrstil verbessern können, aber ich denke, diese beiden Tage in Valencia haben mich vieles gelehrt. Ich habe es genossen, mit dem Team zu arbeiten und ich freue mich darauf, nächstes Jahr vor Beginn der Weltmeisterschaft wieder zu testen», erklärte Mercado.

Superstock-Fahrer Bryan Staring war ebenfalls in Spanien. Der Australier nutzte die Zeit, um die Kawasaki weiter zu entwickeln, die er im diesjährigen Superstock-1000-Cup eingesetzt hat. Er nahm Änderungen am Fahrwerk und der Chassis-Abstimmung vor. Im Februar nach der Winterpause wird es sehr wahrscheinlich weitere Tests geben, um bei der ersten Runde Ende Februar der Saison in Australien konkurrenzfähig zu sein.

Auch Staring ist zufrieden: «Ich freue mich, denn die Tests liefen gut. Wir hatten keine merklichen Probleme, der Test gab uns ein sehr gutes Gefühl. Wir wissen, wir können uns sogar noch verbessern. Bei diesem Test haben wir einige Dinge wirklich umgesetzt und die Maschine um einiges verbessert, das ganze Paket. Ich habe über diese Tage auch weitere Dinge über die Ninja ZX-10R gelernt, alles gute Dinge. Ich freue mich auch über die Art, wie wir im Team arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5