MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Leon Haslam (Honda): Comeback gelungen, endlich

Von Kay Hettich
Eigentlich ist Leon Haslam nicht in der Superbike-WM, um um zehnte Plätze zu kämpfen. Beim Meeting in Imola war ihm das aber Erfolg genug.

Seit seiner schweren Verletzung im ersten Training in Assen Ende April (Bruch von Schien- und Wadenbein), probierte Leon Haslam alles, um möglichst schnell wieder auf seine Pata Honda steigen zu können. Der operierte Bruch brauchte aber seine Zeit, um genügend Stabilität zurückzugewinnen. Zudem verursachte eine Schraube Schmerzen an Bänder und Sehnen, der Brite liess sich das Stück Eisen kurz vor dem Imola-Rennen entfernen.

Der Leidensweg des Briten war lang und beschwerlich: Kältekammer, Wärmebehandlung, Physiotherapie. In Monza wurde Haslam noch von HRC-Testfahrer Akiyoshi ersetzt, in Doninton fuhr er bereits die Trainings, verzichtete aber auf die Rennen. In Portimão strich er nach neun Runden im ersten Rennen die Segel. Aber in Imola stand der 30-Jährige Familienvater beide Rennen durch, wenn auch unter enormen Qualen. Die Plätze 10 und 9 sein schwer verdienter Lohn.

«Nach dem zweiten Rennen war ich tot, gleichzeitig aber auch happy, dass ich es geschafft habe», sagte der ausgelaugte Haslam. «Wir kommen Schritt für Schritt zurück, also nehme ich diese beiden Top-10 Finishs als positiven Ausblick auf die kommenden Wochen. Das ist meine Messlatte. Ich werde für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka testen, dann steht das Meeting in Moskau an.»

Erstaunlich: Trotz seines Handicaps lieferte sich Haslam mutige Zweikämpfe. «Ich kann noch immer nicht ausreichend Gewicht auf die Rasten bringen», sagt der Honda-Pilot. «Im zweiten Rennen konnte ich trotzdem ein paar Überholmanöver setzen, zum Beispiel gegen Badovini, Cluzel und Checa.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 14.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 14.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 14.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 4