Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Chaz Davies in Goodwood: Premiere auf BMW HP4

Von Peter Fuchs
BMW-Werksfahrer Chaz Davies bestritt mit der neuen BMW HP4 die Hillclimb-Rennen beim «Goodwood Festival of Speed».

In jedem Sommer gibt es für Motorsport-Enthusiasten einen Pflichttermin in England: das «Goodwood Festival of Speed». Die legendäre Veranstaltung, die alljährlich über 100.000 Fans nach Goodwood House bei Chichester lockt, feierte vergangenes Wochenende ihren 20. Geburtstag. Es ist die Mischung aus Stars von heute und Helden von früher, aus historischen und modernen Rennfahrzeugen, welche die Faszination des Festivals of Speed ausmacht.

BMW nimmt seit vielen Jahren teil und bringt sowohl historische als auch aktuelle Rennwagen und Motorräder nach Goodwood. In diesem Jahr wurden die Farben des bayerischen Herstellers durch Superbike-WM-Pilot Chaz Davies vertreten.

Davies tauschte seine BMW S1000RR, mit welcher er in der Superbike-WM antritt, gegen eine Serienversion der neuen BMW HP4. Der Waliser bestritt mit dem jüngsten Supersportler von BMW die berühmten Hillclimb-Rennen. Die BMW HP4 basiert auf der RR und kam Ende 2012 auf den Markt. Zu den technischen Highlights des Motorrads gehört das innovative elektronische Dämpfungssystem DDC.

Roberts, Schwantz und Agostini waren da

«Goodwood ist immer fantastisch. Es macht großen Spaß, dabei zu sein. Es gibt so viel zu sehen, nicht nur Motorräder aus den verschiedenen Jahrzehnten, sondern auch Rennwagen, vom 100 Jahre alten Oldtimer bis hin zum modernen Formel-1-Boliden», sagte Chaz Davies. «Und es ist schön, Leute wie Kenny Roberts, Kevin Schwantz und Giacomo Agostini zu sehen. Hier trifft man wahre Legenden aus jeder Rennsport-Ära, aus dem Zwei- und dem Vierradsport. Mein Bike stand im Fahrerlager neben dem von Helmut Dähne, der auf einem wunderbaren BMW Classic Motorrad fuhr.»

«Die HP4 war super zu fahren», fuhr Davies fort. «Die Traktionskontrolle hat einiges zu tun, denn der Streckenbelag beim Hillclimb ist extrem rutschig. Doch die HP4 kam damit bestens zurecht – es ist ein großartiges Motorrad. Unterwegs habe ich auch noch ein paar Wheelies gemacht. Ich bin auch kurz auf das Boxer-Cup-Rennmotorrad gestiegen. Ich wollte wissen, wie es sich anfühlt, mit der Telelever-Vorderradführung zu fahren. Sie ist klasse, sie verbessert das Handling beim Anbremsen von Kurven wirklich. Und der Boxer-Motor ist gut. Die Ausstellung ‹90 Jahre BMW Motorrad› war fantastisch, die Bikes sind wirklich cool. Besonders gut hat mir die Concept Ninety gefallen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5