Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Team Toth: Superbike-WM mit zwei BMW!

Von Ivo Schützbach
Das ungarische Team Toth steigt aus der Supersport- in die Superbike-WM auf. Alpha Technik in Stephanskirchen wird die Motorräder aufbauen.

«Direkt nach der Saison 2013 hatten wir erste Gespräche mit BMW und Kawasaki», verriet Alex Varga, Teammanager des Teams Toth, SPEEDWEEK.com. «Letztlich entschieden wir uns dazu, mit BMW weiterzumachen. BMW erwies sich als flexibler als Kawasaki, und sie machten uns das bessere Angebot. Wir hatten mehrere Treffen bei BMW in München und beschlossen, 2014 ein Superbike und ein Evo-Bike an den Start zu bringen.»

«Beide Motorräder werden in Zusammenarbeit mit BMW von Alpha Technik vorbereitet», so Varga. «Das bedeutet, dass wir die Motoren direkt ab Werk bekommen. Alpha Technik halten wir für die geeignete Firma, um unsere Motorräder aufzubauen.»

Offizieller Teamname ist BMW Team Toth, WM-Vermarkter Dorna hat zwei Startplätze in der Superbike-WM 2014 zugesagt. Varga: «Wir arbeiten mit unseren Sponsoren sehr hart daran, das Budget für die kommende Saison zusammenzubekommen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns das gelingt. Wir sollten genügend Budget haben, um in der Weltmeisterschaft dabei zu sein und auch, um gute Resultate einzufahren.»

Das Superbike wird von Imre Toth junior pilotiert, bezüglich des Evo-Bikes wird mit zwei Fahrern verhandelt. Der 28-jährige Toth fährt seit 2002 Weltmeisterschaft. Erst in den Grand-Prix-Klassen 125 und 250 ccm, seit 2010 in der Supersport-WM. Im GP-Sport kam er in acht Jahren auf magere 36 WM-Punkte, bei den Supersportlern hat er einen vierten Platz in Monza 2012 als bestes Ergebnis vorzuweisen.

Mit den zwei S1000RR von Toth sind nun drei BMW fix für die Superbike-WM 2014 eingeschrieben. Das dritte Motorrad stellt BMW Italia, Fahrer ist der Franzose Sylvain Barrier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4