Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Davide Giugliano (Ducati): Aragón-Zauberer spornt an

Von Michael Eingang
Davide Giugliano sitzt 2014 in der Superbike-WM wieder im Sattel einer Ducati. Nach vielversprechenden Ergebnissen ist bei Ducati endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Nach sechs Wochen Pause, ist die Superbike-WM zurück auf einer europäischen Rennstrecke. Das MotorLand Aragón in Spanien dient als Austragungsort für den zweiten Event des Jahres 2014. Der «Ciudad del Motor de Aragón» in der Provinz Aragonien ist eine 5,344 Kilometer lange Rennstrecke bei Alcañiz.

Davide Giugliano kann mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf den WM-Lauf von Aragón 2013 zurückblicken. Im ersten Rennen fiel der damalige Althea-Pilot im Kampf ums Podium in den letzten Kurven aus, weil ihm der Sprit ausgegangen ist und er es nicht bis ins Ziel geschafft hat. Im zweiten Lauf raste der 24-jährige Italiener mit seiner Aprilia RSV4 als Vierter ins Ziel.

2014 kehrte Giugliano nach einem Aprilia-Jahr zu Ducati zurück. 2011 gewann der Römer das Rennen des Superstock-1000-Cups im MotorLand Aragón mit einem Bike aus Bologna. Ducati Corse tritt in dieser Saison wieder mit einem offiziellen Factory-Team an.

Der Saisonauftakt auf Phillip Island war sehr ermutigend für Giugliano. Er kämpfte sich in beiden Läufen auf Rang 4 und nahm so viele Punkte mit. Nach der Horror-Saison 2013 für Ducati ein ermutigendes Ergebnis. Spätestens nach dem Jerez-Test letzte Woche, den der Italiener dominierte, sind die Fortschritte an der 1199 Panigale offensichtlich. Dennoch wird der Top-Speed-Nachteil gegenüber den Vierzylinder-Motorrädern eine entscheidende Rolle spielen.

«Ich genieße es in Aragón Rennen zu fahren, es ist eine großartige Strecke», schwärmte der Italiener. «Letztes Jahr habe ich mich nicht so schlecht geschlagen und ums Podium gekämpft. In diesem Jahr habe ich vor beides, mich und mein Bike, so schnell wie möglich an die Gegebenheiten der Strecke anzupassen. Ich erachte es als einen Vorteil, einen Aragón-Zauberer wie Chaz Davies neben mir in der Box zu haben», scherzte er. «Ein derartig starker Teamkollege spornt mich natürlich an. Wir kommen vom Rennen in Phillip Island, wo wir stark waren. Auch in Jerez bei den Testfahrten konnte ich konstant schnell sein. Ich bin dementsprechend motiviert und kann das Rennen kaum erwarten.»

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 26.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 08:55, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 10