MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Imola: Jonathan Rea (Honda) erstmals WM-Leader!

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea ist die Nummer 1 – er könnte sich daran gewöhnen

Jonathan Rea ist die Nummer 1 – er könnte sich daran gewöhnen

Zum zweiten Mal in seiner Superbike-WM-Karriere legte Jonathan Rea ein perfektes Wochenende hin: Startplatz 1, Siege in beiden Rennen. Dazwischen liegen vier lange Jahre.

Doppelsieg in Imola, erstmals in seinem Leben WM-Leader: Jonathan Rea war nach seinen Triumphfahrten in Imola erstaunlich gefasst, als er sich mit SPEEDWEEK.com unterhielt. «Letztes Jahr war ich nirgends, habe mir das Bein gebrochen», dachte der Nordire an die schwierigste Saison seiner Karriere zurück (nur WM-Rang 9). «Jetzt bin ich rehabilitiert. Ich habe mich von allen Verletzungen erholt, mein Sohn kam zur Welt, das Team hat im Winter extrem hart gearbeitet. Das Motorrad ist jetzt viel konkurrenzfähiger.»

Nach seinem Sieg in Assen war Rea zuversichtlich nach Imola gereist. Im «Autodromo Enzo e Dino Ferrari» war er immer schnell, die Honda Fireblade funktioniert dort exzellent. «Nur die Getriebeübersetzung machte uns etwas Sorgen», räumte er ein. «Unsere Lösung war für Imola nicht ideal, an einigen Stellen bin ich in den Drehzahlbegrenzer gefahren. Der Kompromiss gelang uns aber richtig gut, wir waren sehr konkurrenzfähig.»

«Der beste Moment meiner Karriere war bislang das perfekte Wochenende in Assen 2010. Dieses Gefühl wieder zu haben... Jetzt habe ich ein Motorrad, das ich hart anpacken kann und mir gelingen die Resultate, die jeder im Team verdient.»

Alle im Superbike-Fahrerlager fragen sich nach drei Siegen in Folge: Wird der Höhenflug von Honda anhalten? Ist Jonathan Rea ein ernsthafter Kandidat für den WM-Titel? «Schwer zu sagen», meinte der Doppelsieger. «In Assen und Imola waren wir immer gut. Donington und Misano sollte uns liegen. Ich denke nach wie vor von Rennen zu Rennen und nicht an die Meisterschaft. Es sind erst vier Rennen vorbei. Aber es wäre natürlich schön, wenn wir diesen Ball am Rollen halten könnten. Ich habe jetzt viel Vertrauen zum Motorrad und sehe keinen Grund, weshalb es nicht so weitergehen sollte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6