Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Evo-Klasse: Kawasaki vor Bimota, Ducati und BMW

Von Kay Hettich
David Salom ist in der Evo-Klasse gut im Rennen

David Salom ist in der Evo-Klasse gut im Rennen

Aus der offiziellen Evo-Wertung der Superbike-WM werden die Bimota-Piloten ausraddiert. Kawasaki hat die Nase mit David Salom vorn.

Weil Bimota die erforderlichen Stückzahlen zur Homologation der BB3 noch nicht produziert hat, nehmen Ayrton Badovini und Christian Iddon quasi noch außer Konkurrenz an der Superbike-WM teil. 125 fahrbereite Motorräder müssen der FIM und Dorna präsentiert werden, damit sie punkteberechtigt sind. Die von Bimota bis Ende der Saison angestrebte Produktionsmenge liegt bei 300 Motorrädern, 50 Einheiten mehr als im Reglement der Superbike-WM gefordert.

Wäre die BB3 bereits seit ihrer ersten Teilnahme in Aragón homologiert, würde die Evo-Wertung anders aussehen als die offiziellen Listen. Der so oder so Führende David Salom (Kawasaki) hätte statt auf 67 WM-Punkte lediglich 57 P. auf seinem Konto. Ducati-Ass Niccolò Canepa käme statt auf 43 nur auf deren 38 Punkte.

Diese Korrektur ist immer dann erforderlich, wenn eine der Bimotas vor ihnen ins Ziel kam – so wie in Imola, als Ayrton Badovini bester Evo-Pilot wurde.

Die virtuelle Evo-Gesamtwertung sähe folgend aus:

 Pos. Marke/Pilot Punkte Punkte Ist (Pos.)
 1.  David Salom, Kawasaki
 57  67 (1.)
 2.  Ayrton Badovini, Bimota
 45  
 3.  Niccolò Canepa, Ducati
 38  43 (2.)
 4.  Leon Camier, BMW
 26  30 (3.)
 5.  Christian Iddon, Bimota
 16  
 6.  Jeremy Guarnoni, Kawasaki
 12  19 (4.)
7.
 Fabien Foret, Kawasaki
 11 14 (6.)
8.
 Luca Scassa, Kawasaki
 10 16 (5.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5