Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

David Salom: Bei Kawasaki für 2015 unerwünscht

Von Kay Hettich
Bei Kawasaki war David Salom mit der Entwicklungsarbeit für 2015 beschäftigt und führt die Evo-Wertung der Superbike-WM souverän an. Dennoch ist der Spanier von der Arbeitslosigkeit bedroht.

Vor vier Tagen wurde David Salom 30. Jahre alt, weniger als zwei Wochen vor dem Saisonende der Superbike-WM ist dem Spanier aber nicht wirklich nach feiern zumute: Was er nach dem zweiten Rennen in Katar am zweiten November tun wird, steht noch in den Sternen. Bei Kawasaki hat man keine weitere Verwendung für Salom.

«Ich habe keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Ich habe verschiedene Optionen, aber nichts Fixes », bedauert Salom, der 2011 mit Kawasaki Vize-Supersportweltmeister wurde, im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Also spreche ich mit anderen Teams über nächstes Jahr.»

Angebote hat der Spanier nach eigener Aussage aus der Moto2 und von einem Supersport-Team, das einen Wechsel in die Superbike-WM anstrebt. «Ich bevorzuge aber Superbike gegenüber Moto2», so Salom über seine Prioritäten. «Ich mag das Superbike-Fahrerlager und diese Meisterschaft, hier kenne ich jeden. Hier zu bleiben wäre perfekt. In MotoGP etwas zu finden, ist unmöglich. Nächstes Jahr werden acht Spanier MotoGP fahren.»

Salom pilotierte im offiziellen Kawasaki-Werksteam eine Ninja ZX-10R nach Evo-Reglement und kreute in zwölf Rennen (von 22) als Erster der Evo-Wertung den Zielstrich. Bei drei Rennen fehlte er verletzungsbedingt, trotzdem hat er bereits 30 Punkte Vorsprung auf den Evo-Zweiten, Ducati-Pilot Niccolò Canepa.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4