Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Davide Giugliano: War das ein Befreiungsschlag?

Von Kay Hettich
Davide Giugliano hielt auch ein Podium in Imola für möglich

Davide Giugliano hielt auch ein Podium in Imola für möglich

Seit Phillip Island stand Davide Giugliano nicht mehr auf dem Podest und schaffte das auch nicht beim Heimrennen des Teams in Imola. Stimmen die Plätze 5 und 4 in Imola Ducati versöhnlich?

Ducati ist der erfolgreichster Hersteller der Superbike-WM. Es gilt als Ritterschlag eines jeden Rennfahrers, im offiziellen Werksteam unterzukommen. Damit verbunden sind jedoch auch grosse Erwartungen, die Davide Giugliano bis jetzt noch nicht erfüllen konnte. Während sein Teamkollege Chaz Davies nach Aragón beim Meeting in Imola einen weiteren Doppelsieg einfahren konnte, liess sich der Italiener die Plätze vier und fünf notieren.

«Wir möchten Chaz für seine zwei perfekten Rennen gratulieren – und Davide für einen Schritt in die richtige Richtung. Wir hoffen, dass sie bald gemeinsam auf dem Podium stehen», gab Ernesto Marinelli eine klare Ansage in Richtung seines Landsmann.

Zur Erinnerung: Ducati sucht seinen Jahren erfolglos nach einem schnellen Italiener, um ihn zum Weltmeister zu machen. Die Vorgänger von Giugliano heissen unter anderem Michel Fabrizio, Niccolò Canepa oder Lorenzo Lanzi.

«Verglichen mit den letzten Meetings, war das Rennwochenende in Imola definitiv ein positives», analysiert der 26-jährige Giugliano. «Vielleicht hätte ich auch aufs Podium fahren können, denn meine Pace war mit der von Sykes identisch, ich bekam aber früh Schwierigkeiten mit der Reifentemperatur. Mit den zwei Top-5-Finishs sind wir aber auf dem richtigen Weg. Ich muss mich bei den Ducati-Fans bedanken, die mich trotz der unserer Schwierigkeiten unglaublich freundlich emfangen haben.»

In der Gesamtwertung konnte Davide Giugliano immerhin einen Platz gut machen und belegt mit 88 Punkten den fünften Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5