Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Roberto Haupt gewinnt in Wolfslake

Von Gunnar Mörke
Wolfslake-Sieger Roberto Haupt

Wolfslake-Sieger Roberto Haupt

Mit seinem Sieg in Wolfslake hat Titelverteidiger Roberto Haupt schon zu Beginn der Serie seine Ambitionen auf die Verteidigung der Meisterschaft angemeldet.

Insgesamt bewarben sich 18 Fahrer um den Tagessieg beim Rennen um die Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommerns im brandenburgischen Wolfslake.

[*Person Roberto Haupt*] konnte bereits im ersten Lauf des Tages einen wichtigen Schritt in Richtung Erfolg verbuchen, als er [*Person Marcin Sekula*] und [*Person Steffen Mell*] hinter sich liess. Die einzige Niederlage erlitt der Stralsunder gegen seinen Bundesliga-Teamkollegen [*Person Tobias Busch*], der sich insgesamt sehr kämpferisch präsentierte, aber häufig von hinten angreifen musste.

Dass es am Ende zu einem Stechen um den Tagessieg kommen musste, lag an der Begegnung zwischen Steffen Mell und Tobias Busch. Der Güstrower gewann den Start und wurde von seinem Kontrahenten über vier Runden lang stark bedrängt. Immer wieder schauten sich die beiden an und so gelang es Mell, stets gerade dort zu sein, wo Busch seinen Angriff starten wollte.

Zwei enge und über vier Runden interessante Stechen beendeten den Renntag. Zuerst mussten sich [*Person Ronny Weis*] und Steffen Mell um Platz 3 streiten. Wie schon im Punktlauf gewann der Meissener den Start und fuhr immer exakt auf der schnellsten Linie.

Im Ringen um den ersten Platz verbuchte Roberto Haupt den schnellsten Start und konnte anders als im Punktlauf seinen vehement angreifenden Verfolger Busch hinter sich halten.

Resultate Wolfslake:

LM I/B-Lizenz: 1. Haupt 14+3 Punkte. 2. Busch (beide Wolfslake), 14+2. 3. Weis (Meissen), 12+3. 4. Mell (Güstrow), 12+2. 5. Sekula 11. 6. Pudel (beide Wolfslake), 11. 7. Riemer (Güstrow), 9. 8. M. Diener (Wolfslake), 7. 9. Baumann 7. 10. Mochner (beide Güstrow), 5. 11. Koonstra (Wolfslake), 5. 12. Brosowski (Teterow), 4. 13. Spaan (Meissen), 3. 14. Gaschka (Brokstedt), 3. 15. Mauer (Wolfslake), 2. 16. Seliger (Güstrow), 1. 17. Rath (Teterow), 0.

NBM+LM Schüler B: 1. Schmidt (Nordhastedt), 13 Punkte. 2. Geyer (Meissen), 12. 3. Wachs 11. 4. Fienhage (beide Werlte), 10. 5. de Vries (NL), 8. 6. Irrasch (Meissen), 8. 7. Michel (Teterow), 6. 8. Wittiber (Meissen), 6. 9. Harm (Teterow), 5.

NBM+LM Schüler A: 1. Wegner (Teterow), 15 Punkte. 2. Schulz (Stralsund), 14. 3. Loheider (Osnabrück), 11. 4. Wiegert (Mirow), 10. 5. Reinhard 9. 6. Leginski (beide Stralsund), 8. 7. Wilken (Werlte), 7. 8. Dau (Nordhastedt), 6. 9. E. Grass (Wolfslake), 6. 10. Wachs (Werlte), 3. 11. P. Grass (Wolfslake), 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4