Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Speedway Wittstock: Patryk Dudek gewinnt den Hammer

Von Manuel Wüst
Dudek vor Pedersen, Erik Riss und Miedzinski

Dudek vor Pedersen, Erik Riss und Miedzinski

Die rennfreie Zeit ist vorbei. Das Speedwayrennen «Der Hammer» in Wittstock war das erste der Saison 2019 in Deutschland, bei dem am Ende drei Grand-Prix-Fahrer auf dem Podium standen.

Patryk Dudek, Vizeweltmeister 2017 und im Vorjahr lange verletzt, hat den «Hammer» zum Saisonstart in Wittstock gewonnen. Der 26-jährige Pole siegte in seinem ersten Lauf, nachdem er im zweiten Durchgang gegen Bartosz Zmarzlik, den Vizeweltmeister von 2018, einen Punkt abgab, blieb er ungeschlagen und gewann das Rennen mit 14 Punkten.

Zmarzlik und Martin Vaculik, die im Stechen die Reihenfolge auf dem Siegerpodest ermittelten, belegten den zweiten und dritten Rang vor dem überraschend starken Timo Lahti. Der Finne gewann seine ersten drei Läufe und hatte im letzten Durchgang die Chance auf den Tagessieg. Da er im 17. Lauf Dritter hinter Ex-Weltmeister Nicki Pedersen und Zmarzlik wurde, wurde es nur der vierte Gesamtrang.

Den einzigen deutschen Laufsieg durfte Erik Riss in Heat 7 feiern, als Achter war er zudem bester Deutscher des Tages. Tobias Busch (11.), Steven Mauer (13.), Michael Härtel (14.) und Mark Riss (15.) belegten im starken internationalen Feld hintere Ränge, Ersatzfahrer Lukas Baumann kam nicht zum Einsatz.

Ergebnisse Speedway Wittstock/D:

1. Patryk Dudek (PL), 14 Punkte
2. Bartosz Zmarzlik (PL), 13+3
3. Martin Vaculik (SK), 13+2
4. Timo Lahti (FIN), 12
5. Niels-Kristian Iversen (DK), 11
6. Nicki Pedersen (DK), 10
7. Pawel Przedpelski (PL), 8
8. Erik Riss (D), 7
9. Mads Hansen (DK), 7
10. Adrian Miedzinski (PL), 7
11. Tobias Busch (D), 6
12. Tero Arnio (FIN), 4
13. Steven Mauer (D), 4
14. Michael Härtel (D), 3
15. Mark Riss (D), 1
16. Dimtri Bergé (F), 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 5