MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Wittstock: Schwede Thornblöm siegt vor Tobias Busch

Von Manuel Wüst
Tobias Busch wurde Zweiter

Tobias Busch wurde Zweiter

Das letzte Rennen der Speedway-Saison in Deutschland ist gefahren. In Wittstock gewann der Schwede Mathias Thornblöm das «Race of the Night» vor Tobias Busch, der als bester Deutscher Zweiter wurde.

Ohne große Namen wurde das «Race of the Night» gefahren, das Saisonfinale in Wittstock an der Dosse. Nach Abschluss der 20 Vorläufe entschied ein Sechser-Finale über vier Runden über den Tagessieg, da die geplanten Halbfinalläufe gestrichen wurden.

Nach Abschluss der Vorläufe waren Tobias Busch und Mathias Thornblöm mit 14 Punkten gemeinsam an der Spitze. Busch hatte seinen einzigen Punkt an den Schweden abgegeben, während dieser einmal dem Polen Marcin Nowak unterlag. Nur einen Punkt hinter dem Spitzenduo lag Dominik Möser, der in den Vorläufen 13 Punkte holte. Dritter Deutscher in den Top-4 war nach den Vorläufen Steven Mauer, der dreimal gewann und zwölf Punkte verbuchte.

Neben Busch, Möser und Mauer standen die Polen Marcin Koscielski und Marcin Nowak sowie Mathias Thornblöm im Sechser-Finale. Thornblöm schnappte sich souverän den Sieg vor Busch, während Dominik Möser in den ersten Runden um den dritten Platz kämpfte, aber Nowak unterlag.

Ergebnisse «Race of the Night» Wittstock/D:

1. Mathias Thornblöm (S), 14 Vorlaufpunkte
2. Tobias Busch (D), 14
3. Marcin Nowak (PL), 11
4. Dominik Möser (D), 13
5. Marcin Koscielski (PL), 8
6. Steven Mauer (D), 12
7. Jonas Knudsen (DK), 9
8. Tim Sörensen (DK), 9
9. Kamil Nowacki (PL), 8
10. Mirko Wolter (D), 5
11. Henry van der Steen (NL), 5
12. Marius Nielsen (DK), 4
13. Nick Agertoft (DK), 4
14. Celina Liebmann (D), 3
15. Zdenek Holub (CZ), 2
16. Robert Baumann (D), 1
17. Maximlian Pott (D), 1

Finale: 1. Mathias Thornblöm. 2. Tobias Busch. 3. Marcin Nowak. 4. Dominik Möser. 5. Marcin Koscielski. 6. Steven Mauer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4