MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Speedway-Paar-Cup: Premiere in Stralsund

Von Peter Fuchs
Mathias Schultz (vorne) soll den Titel nach Stralsund holen

Mathias Schultz (vorne) soll den Titel nach Stralsund holen

In 28 Läufen wird am kommenden Samstag im Stralsunder Paul-Greifzu-Stadion erstmals das beste deutsche Speedway-Paar gekrönt.

Im Speedway-Paar-Cup werden einige nationale Top-Piloten an den Start gehen, so beispielsweise Tobias Kroner, welcher gemeinsam mit René Deddens für den MSC Cloppenburg den Titel erfahren will.

Für den gastgebenden MC Nordstern gehen Mathias Schultz und Tobias Busch ins Rennen um die begehrte Trophäe. Als Reservist steht Roberto Haupt bereit. Außerdem sind Piloten vom aktuellen deutschen Mannschaftsmeister AC Landshut, von Vizemeister Wolfslake-Falubaz Berlin, dem AMC Haunstetten, dem MSC Diedenbergen, dem MSC Berghaupten sowie dem MC Güstrow am Start.

Für den MSC Berghaupten wird mit Kevin Wölbert ein seit Jahren international gefragter Top-Fahrer ins Rennen gehen. Außerdem stehen mit Robert Lambert und Max Dilger zwei weitere Spitzen-Piloten im Aufgebot der Schwarzwälder, die bei der Titelvergabe wohl auch ein Wörtchen mitreden werden.

Interessant ist auch das spezielle Punktsystem im Speedway-Paar-Cup, denn mit der Reihenfolge 4-3-2-0 Punkte wurde eigens für den SPC eine Aufwertung in der Punktevergabe vorgenommen.

Clubchef Torsten Berger: «Wir sind natürlich stolz darauf, die Premiere dieses neuen Formats veranstalten zu dürfen. In den letzten Wochen haben alle Mitglieder fleißig gearbeitet, um eine schöne Veranstaltung durchführen zu können. Nun hoffen wir natürlich auf eine große Resonanz der Zuschauer.»

Zeitplan am 28. Juni in Stralsund:

10 Uhr Training und Rahmenprogramm
15 Uhr Start

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11