Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Martin Smolinski exklusiv: 3-Jahres-Vertrag mit Jawa

Von Ivo Schützbach
Wollen gemeinsamen Erfolg: Martin Smolinski und Jawa

Wollen gemeinsamen Erfolg: Martin Smolinski und Jawa

Die SR Speed Performance mit Martin Smolinski hat den Vertrag mit dem tschechischen Hersteller Jawa um drei Jahre verlängert. Gemeinsam sollen die Früchte der bisherigen Bemühungen geerntet werden.

Seit einem Jahr wird das SR Speed Performance Team um Martin Smolinski vom berühmten Hersteller Jawa mit Werksmaterial ausgestattet. Die erste Saison wurde als Entwicklungsjahr gesehen, es ging ums Kennenlernen der Leute und Ingenieure im Jawa-Werk.

Mitte der Saison 2015 konnten große Fortschritte in der Entwicklung und Leistungsentfaltung der Motoren von Martin Smolinski erkannt werden. Aber um wieder zurück in den Speedway-Grand-Prix zu kommen, muss noch einiges an Arbeitet geleistet werden.

In den letzten Wochen besuchte der Olchinger mehrfach das Jawa-Werk, um die weitere Zusammenarbeit zu besprechen. Mit Martin Smolinski hat Jawa einen Factory-Rider mit Grand-Prix-Erfahrung. In England wird das Revolution Speedway Team mit Werksmaterial ausgestattet.

Hinzu kommt, dass Martin einer der wenigen Piloten mit einer mechanischen Berufsausbildung (Zweiradmechaniker) ist und sich technisch gut mit dem Material auf der Bahn sowie in der Werkstatt auskennt. Sein Feedback wird von den Jawa-Ingenieuren hoch geschätzt.

Der 31-Jährige will alles daran setzen, die Jawa-Motoren mit seinem breitgefächerten Technologie-Team aus der Oldtimer-Szene, Formel 1 bis hin zu grauen Eminenzen aus dem Motorsport zurück in den Speedway-Grand-Prix zu bekommen und die erarbeiteten Fortschritte in die Produktion einfließen zu lassen.

Lesen Sie demnächst auf SPEEDWEEK.com das exklusive Interview mit Martin Smolinski zum großen Deal.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 5