Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Speedway-Bundesliga: Landshut deklassiert Brokstedt

Von Peter Fuchs
Der AC Landshut ist erneut Deutscher Meister

Der AC Landshut ist erneut Deutscher Meister

Obwohl die Brokstedter mit sechs Punkten Vorsprung zum zweiten und entscheidenden Finale der Speedway-Bundesliga nach Landshut kamen, gingen sie gegen den Rekordmeister aus Bayern letztlich unter.

Der Traum vom dritten Meistertitel in der Speedway-Bundesliga ist für den MSC Brokstedt geplatzt. Nach einem 45:39-Sieg im ersten Finale, gab es für die Wikinger im entscheidenden Duell mit dem AC Landshut ein böses Erwachen. Am Ende drehten die Devils die Pleite aus dem ersten Match und setzten vor heimischem Publikum im Stadion Ellermühle noch einmal nach, sodass letztlich 49:35 Punkte zu Buche stand. In der Addition konnte das Team aus Landshut mit 88 zu 80 Punkten gegenüber Brokstedt den Deutschen Meistertitel verteidigen und zugleich das Attribut des Rekordmeisters ausbauen.

Zunächst entwickelte sich ein ausgeglichenes Rennen, wobei die Hausherren den besseren Start erwischten und den Rückstand aus dem ersten Rennen in Brokstedt verkürzen konnten. Einen herben Rückschlag mussten die Schleswig-Holsteiner einstecken, als im zweiten Lauf des Tages Brokstedts Nachwuchsfahrer Hannes Gast schwer stürzte (Verdacht auf Arm- und Beinbruch) und keine weiteren Läufe absolvieren konnte. Was folgte, war eine spannende Auseinandersetzung in der die Gastgeber in den entscheidenden Momenten die entsprechenden Akzente setzen konnten.

Als Brokstedts Teammanagerin Sabrina Harms im elften Lauf alles auf eine Karte setzte, Rune Holta als taktische Reserve nominierte und Mannschaftskapitän Tobias Kroner als Joker setzte – seine Punkte hätten doppelt gezählt – sollte sich das Rennen entscheiden. Holta ging zwar als Erster über die Ziellinie, doch ging Kroner leer aus.

Die beiden finalen Läufe gestalteten sich zum Ende eines sehenswerten Rennens zu einem Schaulaufen der Gastgeber, fiel die endgültige Entscheidung um die Meisterschaft doch bereits im vorletzten Durchgang, als Martin Smolinski für Landshut vor den beiden Brokstedtern Kai Huckenbeck und Tobias Kroner die Ziellinie passierte. In der Endabrechnung stand ein 49:35 für Landshut zu Buche.

Trotz der deutlichen Niederlage hielt sich die Enttäuschung auf Seiten des MSC Brokstedt in Grenzen. «Wir wussten, was uns in Landshut erwartet. Der Vorsprung von sechs Punkten war dünn und schnell aufgebraucht. Trotzdem sind wir mit dem Verlauf der Saison zufrieden und werden im kommenden Jahr wieder angreifen», so der Pressesprecher der Brokstedter.

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Landshut vs. Brokstedt:

1. AC Landshut, 49 Punkte:
Leon Madsen 15
Martin Smolinski 14
Valentin Grobauer 4
Erik Riss 5
Dominik Möser 3
Sandro Wassermann 8

2. MSC Brokstedt, 35 Punkte:
Rune Holta13
Kai Huckenbeck 9
Tobias Kroner 7
Lukas Fienhage 3
Stephan Katt 3
Hannes Gast 0

Endstand: 88:80 für Landshut

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 18