Bundesliga: Für die Tiger & Wikinger geht’s um alles

Von Wolfgang Geiler und Michael Schubert
In der kommenden Begegnung der Speedway-Bundesliga am 16. Juni in Diedenbergen können sich weder die DMV White Tigers noch die Wkinger aus Brokstedt eine Niederlage erlauben.

Nach der 39:48-Niederlage in Wittstock müssen die DMV White Tigers ihr Rennen am kommenden Sonntag (16. Juni) gegen den MSC Brokstedt gewinnen, um eine kleine Chance auf das Finale zu wahren. Die Wikinger haben die gleiche Ausgangsbasis: Auch für sie ist es die letzte Möglichkeit, im Rennen um den Finaleinzug zu bleiben.

Beide Mannschaften müssen auf ihre eifrigsten Punktesammler verzichten. Bei den Tigers fehlt Kevin Wölbert, der ebenso in der polnischen Liga im Einsatz ist, wie Brokstedts Kapitän Kai Huckenbeck. Ein Blick auf die Aufstellungen zeigt, dass es ein enges Match werden könnte.

Brokstedts Managerin Sabrina Harms schickt folgende Fahrer in die LVM Rhein-Main-Arena nach Diedenbergen: Rune Holta (N), Bartosz Smektala (PL), Lukas Fienhage, Max Dilger, Norick Blödorn und Danny Maaßen.

Sönke Petersen, Teammanager der Tigers, hat für das Heimrennen nominiert: Robert Lambert (GB), Jonas Jeppesen (DK), René Deddens, Daniel Spiller, Marius Hillebrand, Ethan Spiller und Julian Bielmeier.

«Die Situation ist klar, uns hilft nur ein Sieg», unterstreicht Harms. «Leider steht die Bundesliga in der Wertigkeit weit hinter den ausländischen Ligen., somit müssen wir immer wieder flexibel in der Mannschaftsplanung sein.»

Am Sonntag werden in den Reihen der Brokstedter gleich zwei Talente ihr Bundesliga-Debüt feiern: Neben dem polnischen U21-Weltmeister Bartosz Smektala startet mit Norick Blödorn ein Schleswig-Holsteiner. Der 15-Jährige aus Flintbek bei Kiel zählt als großes Talent und hat erst kürzlich in die 500-ccm-Klasse gewechselt. «Wir wollen Norick behutsam an die Aufgaben innerhalb des Teams heranführen», so Harms.

Mit einem Sieg in Diedenbergen müsste für Brokstedt eine Woche später ein weiterer Erfolg her, um die Bundesliga weiter spannend zu halten. Am 22. Juni empfangen die Wikinger zuhause den MC Stralsund.

Tabelle nach 5 Rennen:

1. Landshut 2 Rennen / 4 Matchpunkte / 97 Laufpunkte
2. Wittstock 3 / 4 / 125
2. Diedenbergen 2 / 2 / 89
4. Stralsund 2 / 0 / 74
5. Brokstedt 1 / 0 / 41

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5