MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

SEC: Martin Smolinski hat beste Chancen auf Wildcard

Von Ivo Schützbach
Für die Speedway-Europameisterschaft 2014 wird Promoter One Sport noch zwei Dauer-Wildcards vergeben. Die Entscheidung soll in den kommenden Tagen fallen.

Bis auf zwei Fixstarter steht das Feld der Speedway-EM 2014. Im Challenge im ungarischen Debrecen qualifizierten sich Adrian Miedzinski, Janusz Kolodziej, Peter Kildemand, Kenni Larsen, Jonas Davidsson, Jurica Pavlic und Patryk Dudek.

Zu diesen sieben kommen die Top-3 des Vorjahres: Martin Vaculik, Nicki Pedersen und Grigorij Laguta.

Eine Dauerwildcard für die vier live auf Eurosport zu sehenden Rennen in Güstrow (6. Juli), Togliatti (20. Juli), Holsted (9. August) und Tschenstochau (19. September) erhielten Tomasz Gollob, Andreas Jonsson und Emil Sayfutdinov.

Neben einer Veranstalter-Wildcard pro Rennen wird EM-Vermarkter One Sport noch zwei weitere Dauer-Wildcards vergeben. Da die großen Speedway-Nationen Polen, Schweden, Dänemark und Russland jeweils mit mindestens zwei Fahrern vertreten sind, dazu ein Kroate und Slowake, hat Martin Smolinski als Deutscher beste Chancen, ebenfalls fix ins Feld zu kommen.

Ärgerlich für One Sport: Weil die WM-Qualifikation in Berwick wegen Regens von letzten Samstag auf Pfingstmontag verschoben wurde, mussten Tomas Suchanek, Maciej Janowski, Przemyslaw Pawlicki und Hans Andersen ersetzt werden.

Ergebnisse Speedway-EM Challenge Debrecen/H:

Qualifiziert für die Europameisterschaft 2014
1. Adrian Miedzinski (PL), 12 Punkte
2. Janusz Kolodziej (PL), 12
3. Peter Kildemand (DK), 10
4. Kenni Larsen (DK), 9
5. Jonas Davidsson (S), 9
6. Jurica Pavlic (HR), 9
7. Patryk Dudek (PL), 8
Ausgeschieden:
8. Andrejs Lebedevs (LV), 8
9. Josef Franc (CZ), 8
10. Maksim Bogdanovs (LV), 8
11. Kjastas Puodzuks (LV), 7
12. Andriy Karpov (UA), 6
13. Michael Jepsen Jensen (DK), 6
14. Jozsef Tabaka (H), 3
15. Anders Thomsen (DK), 3
16. Martin Malek (CZ), 2

Startliste Speedway-EM 2014:

1 Martin Vaculik (SK)
2 Nicki Pedersen (DK)
3 Grigorij Laguta (RUS)
4 Adrian Miedzinski (PL)
5 Janusz Kolodziej (PL)
6 Peter Kildemand (DK)
7 Kenni Larsen (DK)
8 Jonas Davidsson (S)
9 Jurica Pavlic (HR)
10 Patryk Dudek (PL)
11 Tomasz Gollob (PL)
12 Andreas Jonsson (S)
13 Emil Sayfutdinov (RUS)
14 Dauer-Wildcard
15 Dauer-Wildcard
16 Veranstalter-Wildcard

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5