MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

5:0 für Nicki Pedersen

Von Rick Miller
Jason Crump

Jason Crump

WM-Leader Jason Crump hat einen harten Konkurrenten zurück. Im Duell gegen Pedersen steht es seit der Rückkehr 5:0 für den Dänen.

Momentan liegt Jason Crump mit 29 Punkten Vorsprung bequem auf dem ersten Platz des Speedway-Grand-Prix.

Doch das Rennen in Daugavpils beim GP von Lettland passte überhaupt nicht in die bisherige Saisonbilanz des Australiers. Crump zeigte erstmals etwas Schwäche. Dennoch schaffte er es bis ins Finale, und auf den Zweitplatzierten in der Gesamtwertung verlor er letztlich nur zwei Punkte. Doch in den Vorläufen kam er nur auf acht Zähler, so wenige wie in dieser Saison noch nie.

Dass ausgerechnet Titelverteidiger Nicki Pedersen, der zurzeit nur an achter Position liegt, dem Aussie unter der Woche gleich fünf Mal das Hinterrad zeigte, ist nicht gerade motivierend. «Ich strauchelte in Lettland etwas, bin aber zufriedenstellend davongekommen, da ich zumindest das Finale erreicht habe. Jetzt muss ich weiter konstant punkten und konzentriert bleiben. In diesem Jahr bin ich entspannter, da ich nicht vier oder fünf Mal die Woche Rennen fahre, und das hat mir sehr geholfen. Ich habe Zeit, mich mental auf jeden Grand Prix vorzubereiten und bis jetzt hat es sich ausbezahlt.»

Schwedische Grands Prix liegen dem 34-Jährigen. Insgesamt fünf seiner 21 GP-Siege fuhr er auf schwedischem Boden ein. Den Lauf in Malilla gewann Crump zuletzt 2005: «Malilla ist eine gute Bahn, und meine Leistungen waren dort in der Vergangenheit konstant. Natürlich fahre ich wieder hin, um den Grand Prix zu gewinnen. Und da viele der Fahrer in Topform sind, habe ich noch eine Menge harte Arbeit vor mir, um wieder Weltmeister zu werden. Ich kann versichern, ich werde bis zum Ende kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 6