MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Speedway-GP und -World-Cup: Kalender 2016 steht

Von Ivo Schützbach
Nach neun Jahren Pause sehen wir 2016 wieder einen deutschen Speedway-GP, Finnland und Lettland flogen aus dem Kalender. Das World-Cup-Finale ist erstmals nach zehn Jahren wieder in Großbritannien.

Zum Kalender 2015 sehen wir nur zwei Änderungen für kommende Saison. Nach nur zwei Speedway-GP im Ratina Stadion in Tampere zieht der Tross weiter. WM-Vermarkter BSI rechnete damit, dass die Nähe zu Russland viele Zuschauer bringen würde. Doch ohne Emil Sayfutdinov oder einen anderen russischen Spitzenpiloten im Grand Prix blieben diese Fans aus.

Außerdem wird es 2016 keinen Lettland-GP geben.

Dafür sehen wir nach 2007 in Gelsenkirchen endlich wieder einen Grand Prix auf deutschem Boden, am 10. September in der Bergring Arena in Teterow.

Nach zehn Jahren kehrt der Weltcup nach Großbritannien zurück, das Race-off sowie das Finale werden Ende Juli im neuen Speedway-Nationalstadion in Manchester ausgetragen. Die Briten sind fürs Finale gesetzt und wollen an Reading 2006 anknüpfen, als sie vor heimischen Fans zum letzten Mal eine WM-Medaille eroberten (Bronze).

Kalender Speedway-GP 2016

30. April Krsko/Slowenien
14. Mai Warschau/Polen
11. Juni Horsens/Dänemark
25. Juni Prag/Tschechien
9. Juli Cardiff/Großbritannien
13. August Malilla/Schweden
27. August Landsberg/Polen
10. September Teterow/Deutschland
24. September Stockholm/Schweden
1. Oktober Thorn/Polen
22. Oktober Melbourne/Australien

Kalender Speedway World Cup 2016

23. Juli Vojens/Dänemark (Event 1)
26. Juli Västervik/Schweden (Event 2)
29. Juli Manchester/Großbritannien (Race-off)
30. Juli Manchester/Großbritannien (Finale)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4