Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Ayhancan Güven für Türkei auf GT Sprint-Pole-Position

Von Jonas Plümer
Türkei auf der Pole im GT Sprint

Türkei auf der Pole im GT Sprint

DTM-Ass Ayhancan Güven hat sich die Pole-Position für das GT Sprint-Rennen der FIA Motorsport Games in Valencia gesichert. Der Türke fuhr im Porsche 911 GT3 R von Schumacher CLRT auf den besten Startplatz.

DTM-Pilot Ayhancan Güven steht auf der Pole-Position des GT Sprint-Rennens der FIA Motorsport Games in Valencia. Im Porsche 911 GT3 R von Schumacher CLRT umrundete der Türke den Kurs in 1:30.943 Minuten.

Rang zwei geht an Finn Wiebelhaus, der am Vortag Gold im GT Cup gewann. Der Deutsche hatte 0,297 Sekunden Rückstand auf Güven.

Lokalmatador Daniel Juncadella komplettiert die Top 3-Positionen.

Die Super Pole-Sitzung musste mit der Roten Flagge unterbrochen werden, da Saif Alameri im Rabdan Motorsport Porsche 911 GT3 R der Vereinigten Arabischen Emirate mit ABS-Problemen ins Kiesbett der zweiten Kurve rutschte.

Jazeman Jaafar aus Malaysia flog später in der Super Pole-Sitzung im Arrows Racing Lamborghini Huracán GT3 in der ersten Kurve ebenfalls ab und löste eine weitere Unterbrechung mit der Roten Flagge aus.

Ergebnis FIA Motorsport Games GT Sprint Qualifying (Top 8):

1. Ayhancan Güven – Türkei (Schumacher CLRT) – Porsche 911 GT3 R
2. Finn Wiebelhaus – Deutschland (Haupt Racing Team) – Mercedes-AMG GT3
3. Daniel Juncadella – Spanien (Haupt Racing Team) – Mercedes-AMG GT3
4. Darren Leung – Großbritannien (AF Corse) – Ferrari 296 GT3
5. Jazeman Jaafar – Malaysia (Arrows Racing) – Lamborghini Huracán GT3
6. Yang Liao – Chinesisch Taipeh (D2 Racing) – Mercedes-AMG GT3
7. Saif Alameri – Vereinigte Arabische Emirate (Rabdan Motorsport) – Porsche 911 GT3 R
8. Eimantas Navikauskas – Litauen (Juta Racing) – Audi R8 LMS GT3

Das GT Sprint-Rennen der FIA Motorsport Games geht über eine Distanz von 40 Minuten und wird heute um 15:00 Uhr auf dem Circuit Ricardo Tormo vor den Toren von Valencia gestartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4