Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Supersport-WM Kyalami: Wieder Laverty

Von Markus Lehner
288476

288476

Parkalgar-Honda-Pilot Eugene Laverty holte sich in Kayalami seinen dritten Sieg in Folge. Aber neuer WM-Leader ist der Türke Kenan Sofuoglu (Ten Kate Honda).
Harte Zeiten für Supersport-Promotor Flammini: Während bei der neuen Moto2-WM in den beiden ersten Rennen rund vierzig Fahrer auf dreizehn verschiedenen Fabrikaten am Start standen, waren es beim Supersport-WM-Lauf in Kyalami/Südafrika nur zwanzig Piloten auf drei Fabrikaten (Honda, Kawasaki und Triumph).

[*Person Kenan Sofuoglu*] (Ten Kate Honda) übernahm sofort nach dem Start die Spitze vor dem Trainingsschnellsten [*Person Eugene Laverty*] (Parkalgar Honda), welcher sich aber schon nach wenigen Kurven am Türken vorbeipresste.

Nach sechs Runden hatten sich Laverty und Sufuoglu vom Teamkollegen des Türken, [*Person Michele Pirro*], und dem schnellsten Triumph-Piloten [*Person Chaz Davies*] um zwei Sekunden abgesetzt. Der einzige Schweizer, [*Person Bastien Chesaux*], lag auf Rang 17 von zwanzig Gestarteten und damit ausserhalb der Punkteränge.

Nach Halbzeit vergrösserte der führende Laverty den Vorsprung auf Sofuoglu, neun Runden vor Schluss waren es bereits zwei Sekunden. Dahinter fing Davies den Italiener Pirro ein und ging an ihm vorbei.

Bis ins Ziel hatte Laverty Sofuoglu um vier und Davies um neun Sekunden abgehängt und holte sich klar seinen dritten Sieg in Folge.

Doch neuer WM-Leader ist Sofuoglu, weil der bisherige Führende Joan Lascorz nur auf Rang 5 über den Zielstrich fegte. Der Türke führt nun nach sechs Rennen im WM-Zwischenklassement mit 117 Punkten vor Laverty mit 116 und Lascorz mit 112 Zählern.

Bastien Chesaux wurde durch einige Ausfälle nach vorne gespült. Der letztjährige 250er-WM-Pilot kam als 14. und zweitletzter Klassierter ins Ziel und holte sich damit zwei weitere WM-Punkte.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4