MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Randy Krummenacher (2.): «Weiß, da geht noch mehr»

Von Ivo Schützbach
Randy Krummenacher in Thailand

Randy Krummenacher in Thailand

Mit nur 0,034 sec Rückstand beendete Randy Krummenacher (Evan Bros Yamaha) die beiden freien Trainings der Supersport-WM in Buriram/Thailand auf dem zweiten Platz. «Im Rennen kann ich stark sein», hielt er fest.

Lediglich drei der 26 Supersport-Piloten konnten sich im zweiten freien Training am Samstagnachmittag gegenüber dem Morgen nicht steigern. Einer von ihnen ist Weltmeister Lucas Mahias (GRT Yamaha), der mit seiner Bestzeit aus der Früh (1:37,469 min) aber vorne blieb.

Mit nur 0,034 sec Rückstand brauste Randy Krummenacher auf den zweiten Platz. Bis zum letzten Sektor lag der Schweizer in Führung, brachte den Vorsprung aber nicht ins Ziel. «Es ist immer schwierig das Motorrad so hinzukriegen, um in jedem Sektor der Schnellste zu sein», erzählte Krummi SPEEDWEEK.com. «Im dritten Sektor haben wir uns verbessert, im vierten hapert es noch ein bisschen. Ich habe dort etwas Mühe. An der Motorbremse können wir noch arbeiten, wir sind nicht am Limit und können uns verbessern. Ich weiß, dass da noch mehr geht.»

2016, als er die Supersport-Weltmeisterschaft als Dritter beendete, wurde Krummi im Rennen in Thailand Vierter und reiste als WM-Leader zum Europa-Auftakt. «Damals fühlte ich mich auf dem Motorrad gar nicht wohl», hielt der 28-jährige WM-Zweite fest. «Das ist jetzt ganz anders. Ich war am Freitagmorgen schon nach wenigen Runden schneller als 2016 in meiner schnellsten Runde. Ich weiß, dass ich im Rennen stark sein kann, das reicht. Man weiß nie: Es kommt der Tag und dann ist irgendeiner vorne, den du nicht auf der Rechnung hattest.»

Die Top-10 der Freitag-Trainings ziehen direkt in Superpole 2 am Samstagnachmittag ein, in der die Startplätze 1 bis 12 ausgefahren werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5