MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Sieger Krummi: Wieder eine Tausendstel-Entscheidung

Von Kay Hettich
Randy Krummenacher feierte in Misano seinen vierten Saisonsieg

Randy Krummenacher feierte in Misano seinen vierten Saisonsieg

Beim Supersport-Meeting in Misano kam es erneut zum Duell der dominierenden Bardahl Evan Bros-Piloten. Im Duell Mann gegen Mann hatte Sieger Randy Krummenacher die besseren Nerven.

Die Supersport-WM 2019 ist an der Spitze umkämpft wie selten. Vor allem die Yamaha-Piloten vom Team Bardahl Evan Bros dominieren das Geschehen und fuhren sechs von sieben möglichen Siegen ein. Mit 160 Punkten, vier Siegen und sieben Top-3-Platzierungen führt Randy Krummenacher die Meisterschaft an, sein Teamkollege Federico Caricasulo hat 138 Punkte, zwei Siege und ebenfalls sieben Podestplätze eingefahren.

Es ist klar, nur Krummenacher oder Caricasulo kommen für den WM-Titel 2019 in Frage. Die einzelnen Siege werden in der Regel nur um wenige 1/1000 sec entschieden: Zum Beispiel in Assen um 32/1000 sec und in Aragón 94/1000 sec. In Misano siegte Krummenacher nach einer spannenden Schlussrunde mit Herzschlagfinale um den Wimpernschlag von 84/1000 sec vor Caricasulo.

«Ein schwieriges Rennen, der Grip war schlecht und das machte es noch komplizierter. Federico und ich haben das gesamte Rennen über bis zur Ziellinie miteinander gekämpft und ich muss ihm danken, denn er hat mich zu Höchstleistungen gepusht», sagte der Schweizer anerkennend. «Jetzt habe ich zwar 22 Punkte Vorsprung, aber es stehen immer noch fünf Rennen aus. Ich muss weitermachen wie bisher – hart arbeiten, mich verbessern und alles geben.»

Übrigens: Einige Freunde und Verwandte des Zürchers haben den den Weg nach Misano auf sich genommen, um Krummenacher anzufeuern. «Deshalb freue ich mich doppelt, denn ich jetzt kann ihn mit ihnen feiern! Ich widme den Sieg meiner Familie und Freunden, Fans und meinen Sponsoren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5