SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Bestätigt: Randy Krummenacher neben Kenan Sofuoglu

Von Ivo Schützbach
Randy Krummenacher freut sich auf seinen neuen Job

Randy Krummenacher freut sich auf seinen neuen Job

Am 3. Oktober deckte SPEEDWEEK.com auf, dass Randy Krummenacher 2016 an der Seite von Weltmeister Kenan Sofuoglu bei Kawasaki Puccetti Supersport-WM fahren wird. Nun ist es offiziell.

2015 schickte das Puccetti-Team Kenan Sofuoglu und den jungen Marco Faccani (21) ins Rennen: Während der Türke zum vierten Mal Weltmeister wurde, fünf von zwölf Rennen gewann und neunmal aufs Podium fuhr, belegte der Italiener Gesamtrang 9 – Platz 5 in Imola ist sein bestes Ergebnis.

Kawasaki verlängerte frühzeitig mit Werksfahrer Sofuoglu, nun wurde als zweiter Pilot der Schweizer Randy Krummenacher offiziell bestätigt. Kawasaki glaubt, dass sie mit ihm einen zweiten Titelanwärter haben werden.

Der Zürcher Oberländer wird nach der zehnten GP-Saison und 145 GP-Teilnahmen die neue Herausforderung auf den seriennahen Supersport-Bikes annehmen. Einmal fuhr der heute 25-Jährige in der 125er-WM aufs Podest: 2007 wurde Krummi in Barcelona Dritter.

«Ich halte meinen Wechsel für die richtige Entscheidung und kann den ersten Test mit Kawasaki Pucctti kaum erwarten», so Krummenacher, der dieses Wochenende den Moto2-Grand-Prix in Valencia bestreitet. «Ich fuhr viele Jahre Grand Prix und hatte als junger Fahrer einige großartige Möglichkeiten. Jetzt bin ich älter und habe mehr Erfahrung. Ich glaube wirklich, dass ich in der Supersport-WM für Kawasaki Puccetti die Ninja ZX-6R fahren muss. Alles wird auf höchstem Level sein, hier kann ich zeigen, wie viel Talent ich habe. Für mich und mein Umfeld ist es wichtig, dass ich gute Resultate hole.»

Seinen ersten Test auf der Supersport-Maschine absolviert Krummenacher Ende November in Jerez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 28.08., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 22:05, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 28.08., 23:00, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 28.08., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 28.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 5