MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Magny-Cours, Lauf 2: Kawasaki-Sieg, keine KTM im Ziel

Von Kay Hettich
David Salvador: Erster Saisonsieg

David Salvador: Erster Saisonsieg

Der zweite Lauf der Supersport-WM 300 in Magny-Cours war spannend und umkämpft bis in die letzte Runde. In der turbulenten letzten Runde holte David Salvador (Kawasaki) den Sieg. Kein KTM-Pilot erreichte das Ziel.

Die Startaufstellung für das zweite Rennen basiert seit vergangenem Jahr nicht allein auf dem Ergebnis der Superpole, sondern für die Top-9 auf der schnellsten Rundenzeit aus Lauf 1. Ab Startplatz 10 gilt wieder die Reihenfolge des Qualifyings. Damit soll ein ähnliches Ergebnis erreicht werden wie mit dem Superpole-Race der Superbike-Kategorie, wenn die besten neun die ersten drei Startreihen für das zweite Rennen einnehmen.

Aus der ersten Reihe starteten somit Matteo Vannucci (Yamaha), Mirko Gennai (Kawasaki) und David Salvador (Kawasaki). Jeffrey Buis (KTM) war Vierter, Lauf-1-Sieger Loris Veneman Sechster. Phillip Tonn (KTM) fuhr die siebtschnellste Runde. Bei Rennstart um 12:45 Uhr herrschten sommerliche Bedingungen bei 26 Grad Celsius und Sonnenschein.

Nach einem perfekten Start kam Buis als Führender aus der ersten Runde, aber typisch für die Nachwuchsserie änderten sich die Positionen in jeder Kurve. Viele Piloten führten das Rennen zeitweise an, unter anderen Veneman, Carter Thompson und Matteo Vannucci (Yamaha).

In der zweiten Rennhälfte setzte sich an der Spitze eine Gruppe von neun Piloten ab, darunter die KTM-Piloten Buis und Tonn. Der Sachse stürzte in Runde 10, in der letzten Runde auch der Niederländer, der seinen Landsmann Veneman mit abräumte. Das Durcheinander nutzte David Salavador (Kawasaki) zum Sieg vor Matteo Vannucci und Thompson. Mit Platz 5 baute Benat Fernandez (Kove) seine WM-Führung aus.

Jakob Rosenthaler mit der dritten KTM gab das Rennen in aussichtsloser Position auf.

So lief das Rennen:

Start: Vannucci vor Buis und Gennai. Tonn reiht sich als Siebter ein, Rosenthaler nur als 16.

Runde 1: Niederländische Doppelführung mit Buis und Veneman, dann Salvador, Agaska und Gennai. Tonn Sechster. WM-Leader Benat Fernandez auf Platz 8.

Runde 2: Die vordere Gruppe umfasst 18 Piloten innerhalb 3 sec. Sturz Emiliano Ercolani (Kawasaki). Schnellste Runde Tonn (8.) in 1:52,915 min.

Runde 3: Veneman und Buis setzen sich leicht ab, Fernandez (3.) schließt in 1:51,998 min die Lücke.

Runde 4: Veneman weiter vorn, aber Buis hinter Vannucci, Thompson. Salvador und Fernandez nur Sechster. Tonn leicht verbessert auf Platz 7.

Runde 5: Thompson führt. Tonn (6.) jetzt vor Buis.

Runde 6: Die Top-9 um 1,4 sec vor der Verfolgergruppe. Rosenthaler nur auf 17.

Runde 7: Veneman vor Fernandez und Thompson. Buis Fünfter, Tonn Siebter. Sturz Agaska.

Runde 8: Die Top-9 jetzt um 2,1 sec vorn. Thompson führt vor Fernandez und Salvador.

Runde 9: Buis mischt als Dritter vorn mit, Tonn am Ende der Führungsgruppe auf Platz 8. Rosenthaler ausgefallen.

Runde 10: Veneman vorn. Sturz Phillip Tonn in Kurve 3.

Letzte Runde: Salvador gewinnt vor Vannucci und Thompson – Buis war gestürzt und räumte Veneman mit ab. Fernandez Fünfter.

Ergebnis Supersport-300-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. David Salvador (E) Kawasaki
2. Matteo Vannucci (I) Yamaha + 0,243 sec
3. Carter Thompson (AUS ) Kawasaki + 0,805
4. Daniel Mogeda (E) Kawasaki + 1,054
5. Benat Fernandez (E) Kove + 2,107
6. Juan Risueno (E) Yamaha + 5,478
7. Mirko Gennai (I) Kawasaki + 5,958
8. Humberto Maier (BRA ) Yamaha + 6,379
9. Jose Osuna (E) Kawasaki + 6,520
10. Roberto Fernandez (E) Kawasaki + 6,646
11. Marco Gaggi (I) Yamaha + 6,875
12. Antonio Torres (E) Kawasaki + 7,036
13. Unai Calatayud (E) Yamaha + 7,227
14. Loris Veneman (NL) Kawasaki + 9,871
15. Gianmaria Ibidi (I) Yamaha + 11,447
16. Gonzalo Sanchez (E) Yamaha + 13,589
17. Kevin Sabatucci (I) Kawasaki + 13,745
18. Felix Mulya (RI) Yamaha + 14,227
19. Marc Vich (E) Yamaha + 17,552
20. Elia Bartolini (I) Yamaha + 23,274
21. Daniel Ocete (E) Kawasaki + 27,602
22. Emanuele Cazzaniga (I) Yamaha + 28,113
23. Arai Agaska (RI) Yamaha + 34,224
24. Emiliano Ercolani (I) Kawasaki + 34,380
25. Tomas Alonso (P) Kawasaki + 35,064
26. Giacomo Zannini (I) Kawasaki + 35,868
27. Troy Sovicka (CZ) Kawasaki + 35,951
28. Romeo Moneyron (F) Kawasaki + 37,791
29. Pierre Perinard(F) Kawasaki + > 1 min
- Jeffrey Buis (NL) KTM
- Jakob Rosenthaler (A) KTM
- Phillip Tonn (D) KTM
Ergebnis Supersport-300-WM 2025, Magny-Cours, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Loris Veneman (NL) Kawasaki
2. Matteo Vannucci (I) Yamaha + 0,053 sec
3. Carter Thompson (AUS ) Kawasaki + 0,628
4. Phillip Tonn (D) KTM + 5,690
5. Jeffrey Buis (NL) KTM + 5,821
6. David Salvador (E) Kawasaki + 6,019
7. Mirko Gennai (I) Kawasaki + 6,076
8. Jose Osuna (E) Kawasaki + 6,174
9. Daniel Mogeda (E) Kawasaki + 6,270
10. Jakob Rosenthaler (A) KTM + 10,250
11. Benat Fernandez (E) Kove + 10,364
12. Humberto Maier (BRA ) Yamaha + 10,735
13. Marco Gaggi (I) Yamaha + 10,842
14. Juan Risueno (E) Yamaha + 10,860
15. Antonio Torres (E) Kawasaki + 11,022
16. Kevin Sabatucci (I) Kawasaki + 11,299
17. Roberto Fernandez (E) Kawasaki + 11,663
18. Daniel Ocete (E) Kawasaki + 14,157
19. Gianmaria Ibidi (I) Yamaha + 14,491
20. Gonzalo Sanchez (E) Yamaha + 14,676
21. Marc Vich (E) Yamaha + 14,838
22. Emiliano Ercolani (I) Kawasaki + 15,082
23. Unai Calatayud (E) Yamaha + 20,846
24. Ivan Munoz Granero (E) Kawasaki + 24,550
25. Elia Bartolini (I) Yamaha + 24,817
26. Kevin Fontainha (BRA ) Yamaha + 24,970
27. Tomas Alonso (P) Kawasaki + 26,757
28. Arai Agaska (RI) Yamaha + 41,499
29. Emanuele Cazzaniga (I) Yamaha + 41,873
30. Troy Sovicka (CZ) Kawasaki + 45,342
31. Giacomo Zannini (I) Kawasaki + 49,591
- Pierre Perinard(F) Kawasaki
- Romeo Moneyron (F) Kawasaki
Supersport-300-WM 2025: Stand nach 10 von 16 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Benat Fernandez (E) Kove 150
2. David Salvador (E) Kawasaki 139
3. Julio Garcia (E) Kawasaki 133
4. Jeffrey Buis (NL) KTM 125
5. Carter Thompson (AUS ) Kawasaki 125
6. Humberto Maier (BRA ) Yamaha 92
7. Matteo Vannucci (I) Yamaha 86
8. Antonio Torres (E) Kawasaki 85
9. Marco Gaggi (I) Yamaha 66
10. Jose Osuna (E) Kawasaki 61
11. Daniel Mogeda (E) Kawasaki 52
12. Mirko Gennai (I) Kawasaki 35
13. Phillip Tonn (D) KTM 31
14. Kevin Fontainha (BRA ) Yamaha 30
15. Felix Mulya (RI) Yamaha 30
16. Loris Veneman (NL) Kawasaki 27
17. Juan Risueno (E) Yamaha 27
18. Elia Bartolini (I) Yamaha 22
19. Jakob Rosenthaler (A) KTM 20
20. Kevin Sabatucci (I) Kawasaki 19
21. Tomas Alonso (P) Kawasaki 12
22. Petr Svoboda (CZ) Kawasaki 9
23. Roberto Fernandez (E) Kawasaki 9
24. Unai Calatayud (E) Yamaha 6
25. Faerozi Toreqottullah (RI) Yamaha 4
26. Emiliano Ercolani (I) Kawasaki 2
27. Alessandro Di Persio (I) Yamaha 1
28. Marc Vich (E) Yamaha 1
29. Gianmaria Ibidi (I) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 18:05, ServusTV
    Superbike - French Round
  • So. 07.09., 18:30, ServusTV
    Superbike - French Round
  • So. 07.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 07.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 07.09., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 07.09., 21:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 22:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709054513 | 5