MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Ken Roczen (Suzuki): «Speed und Fitness stimmen»

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen kam in San Diego auf Rang 6 ins Ziel

Ken Roczen kam in San Diego auf Rang 6 ins Ziel

Nach 2 von 17 Läufen liegt Ken Roczen (Suzuki) auf Rang 6 der Supercross-WM. Am kommenden Wochenende will der Deutsche seinen Speed auf der Strecke in Resultate umsetzen.

Auch in San Diego musste sich Ken Roczen (Suzuki) nach einem Fehler aus dem Mittelfeld nach vorn arbeiten.

Am Ende kam Roczen auf Platz 6 ins Ziel. Im WM-Zwischenklassement liegt der Thüringer nach 2 von 17 WM-Läufen auf einem enttäuschenden 6. Platz.

«Ich habe wirklich hart an meinen Starts gearbeitet. Nun müssen wir weiter an der Zuverlässigkeit arbeiten. Es gibt einige Ideen, um diesen Punkt zu verbessern. Im Finale von San Diego (Kalifornien) lag ich auf Rang 3 und fühlte mich gut auf der Strecke. Ich war schnell unterwegs und fühlte mich stark, doch ich beging einen Fehler, kam von der Strecke ab und ging zu Boden. So musste ich mich erneut aus dem Mittelfeld nach vorn kämpfen und beendete das Rennen nur auf Rang 6.»

An diesem Wochenende geht die Supercross in Anaheim in ihre dritte WM-Runde.

Ken Roczen bleibt zuversichtlich: «Wir müssen jetzt einige Dinge auch auf der Strecke umsetzen. Es mangelt weder an Speed noch an Fitness. Ich bin natürlich sauer, dass ich nicht weiter vorn ins Ziel gekommen bin, aber ich denke, ich sollte trotzdem die Ruhe bewahren. In San Diego hat uns ein kleiner Fehler weit zurückgeworfen. Wir müssen nun nach vorn schauen und uns auf die kommenden Rennen konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 6