MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Rechberger hält TT-Rekord

Von Helmut Ohner
Toni Rechberger wartet im TT-Fahrerlager auf seinen ersten Einsat

Toni Rechberger wartet im TT-Fahrerlager auf seinen ersten Einsat

Seit 1911 wird der Mountain-Kurs auf der Isle of Man befahren. Einer der zahlreichen Rekorde wird von einem Österreicher gehalten.

Joey Dunlop führt mit 26 Siegen nach wie vor die Liste der erfolgreichsten Fahrer an. Von den noch aktiven Rennfahrern liegt John McGuinness auf dem zweiten Rang (15) und Ian Lougher (10) nimmt den siebenten Platz ein. McGuinness wird am ehesten zugetraut, sein Siegeskonto weiter zu erhöhen. Ob der 39-jährige Brite allerdings jemals die Rekordmarke des legendären Iren brechen wird, darf angezweifelt werden. Mit 14 Triumphen nimmt Siegfried Schauzu in der ewigen Bestenliste den elften Rang ein.

Bei den Top-3-Platzierungen liegt «King oft he Mountain» Dunlop (40) auch elf Jahre nach seinem Todessturz bei einem unbedeutendem Rennen in Tallinn (Estland) ebenfalls an erster Stelle. Hier liegen Lougher und McGuinness allerdings dicht dahinter. Beide haben es in ihrer langen Karriere auf 29 Stockerlplätze gebracht. Gemeinsam mit Robert Dunlop, dem Bruder Joeys, nimmt Deutschlands Seitenwagen-Ass Schauzu (14) als bester deutschsprachiger Pilot den 16. Platz ein.

Seit seinem Debüt bei der Tourist Trophy im Jahr 1984 hat es der Waliser Ian Lougher auf unglaubliche 87 Zielankünfte gebracht und führt damit diesen Teil der TT-Statistik an. Auch der in unseren Breiten wenig bekannte Dave Madsen-Mygdal liegt mit 85 noch klar vor Joey Dunlop (78). Auf Position 27 findet sich mit Hans-Otto Butenuth der bestplatzierte Deutschsprachige.

Der Österreicher Toni Rechberger, der auch heuer wieder mit dabei ist, hat es in 16 Jahren zwar «nur» auf 32 Zielankünfte gebracht, allerdings hat der 52-jährige Bautechniker bei jedem seiner Starts auch die Zielflagge gesehen. Die 100-Prozent-Quote ist ein einzigartiger Rekord, auch wenn die offizielle Statistik einen Ausfall vermerkt. «2008 war ich zwar für die Senior-TT qualifiziert, konnte aber nicht daran teilnehmen. Obwohl ich schon mehrmals auf diesen Fehler hingewiesen habe, wurde es in der Statistik noch immer nicht berücksichtigt», ärgert sich der Oberösterreicher.


TT - Training 2011

30.05. bis 03.06.

TT -  Renntermine 2011
04.06. Superbike (6 Runden)
04.06. Seitenwagen, Lauf 1 (3 Runden)
06.06. Supersport, Lauf 1 (4 Runden)
06.06. Superstock (4 Runden)
08.06. Supersport, Lauf 2 (4 Runden)
08.06. Seitenwagen, Lauf 2 (3 Runden)
08.06. Zero Emission (1 Runde)

10.06. Senior-TT (6 Runden)
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 6