MotoGP: Ogura vom Argentinien-GP disqualifiziert

GasGas TXT GP: Für den anspruchsvollen Trialisten

Von Rolf Lüthi
Nach der Racing-Baureihe schiebt GasGas nun die hochwertig ausgestatten GP-Modelle im Factory-Look nach. Mit Titan und Karbon wird um jedes Gramm gekämpft.

Nachdem GasGas kürzlich die Racing-Baureihe auf den Markt brachte, wird nun die hochwertiger ausgestattete GP-Linie nachgeschoben. Hubraumvarianten mit 125, 250, 280 und 300 ccm sind erhältlich. Die gesamte Baureihe ist auf 550 Exemplare limitiert.

Die GP-Baureihe unterscheidet sich durch eine Karbon-Airbox, S3-Fussrasten, gefräste Gabelbrücken, der Vorderachse aus Aluminium, dem Titan-Auspuffkrümmer und spezielle Graphics von der Racing-Linie.

Zu erwähnen sind auch die mehrfach einstellbaren Federelemente. Vorne eine 39er Gabel von TECH mit Innen- und Aussenrohren aus Aluminium, hinten ein Federbein von Reiger. Diese Motorräder würden wohl fast jedes Hindernis überwinden – sofern der Fahrer das auch kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Start Australien: Die Sieger, die Verlierer

Von Mathias Brunner
​Formel-1-WM-Auftakt in Melbourne (Australien): Einiges ist so gekommen, wie nach den Wintertests vermutet, aber beim turbulenten Traditions-GP im Albert-Park gab’s auch einige fette Überraschungen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.03., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 19.03., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 19.03., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.03., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 19.03., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.03., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.03., 04:35, Motorvision TV
    Mission Mobility
  • Mi. 19.03., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 19.03., 06:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
» zum TV-Programm
6.87 17030822 C1803212013 | 11