Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Glen Helen: Aaron Plessinger (Yamaha) schlägt zurück

Von Thoralf Abgarjan
Aaron Plessinger gewann in Glen Helen beide Läufe

Aaron Plessinger gewann in Glen Helen beide Läufe

Mit einem Doppelsieg egalisierte Aaron Plessinger (Yamaha) seinen Rückstand auf Zach Osborne (Husqvarna), der in Glen Helen gehandicapt an den Start ging und im zweiten Lauf auch noch böse stürzte.

Mit Siegen in beiden Läufen meldete sich Yamaha-Pilot Aaron Plessinger im kalifornischen Glen Helen als Titelanwärter der Lucas Oil Motocross Championship der 250ccm-Klasse zurück, nachdem die Saisoneröffnung vor einer Woche von Titelverteidiger Zach Osborne (Husqvarna) und Jeremy Martin (Honda) dominiert wurde.

Husqvarna-Werkspilot Zach Osborne befand sich nach einer schmerzhaften Daumenverletzung, die er sich beim Training während der Woche zugezogen hatte, nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Er wollte in Glen Helen eigentlich nur Schadensbegrenzung betreiben, was ihm mit dem 2. Platz im ersten Lauf hinter Plessinger auch hervorragend gelang. «Ich habe mich selber gewundert», meinte der Champion nach dem ersten Lauf.

Im zweiten Lauf startete Osborne auf Rang 6. Alex Martin (KTM) holte den 'holeshot', wenige Positionen dahinter kam es zum Showdown zwischen Osborne und Plessinger. Osborne arbeitete sich mit gekonnten Manövern auf Platz 4 nach vorne. «Die Schmerzen wurden aber immer schlimmer», erinnert sich Osborne. Kurz vor Ende des zweiten Laufs griff er Jeremy Martin an, kam in einer Rhythmussektion aber komplett quer und flog heftig von der Strecke ab. Bis er seine Husqvarna vom Streckenbegrenzungszaun befreit hatte, war er auf P6 zurückgefallen und kam auf Rang 5 ins Ziel. Plessinger fand an der Spitze des Feldes und der abtrocknenden Strecke immer wieder schnelle Linien und gewann auch den zweiten Lauf, allerdings nur mit 1,4 Sekunden Vorsprung vor Jeremy Martin. Die beiden Martin-Brüder lieferten sich ein sehenswertes Duell, was im zweiten Lauf Jeremy für sich entschied. Beide Martin-Brüder standen am Ende des Tages auch verdient neben Plessinger auf dem Podium.

In der Tabelle liegen Plessinger und Osborne nach 2 von 12 Läufen mit 88 Punkten gleichauf vor Jeremy und Alex Martin.

Ergebnis Glen Helen 250cc
1. Aaron Plessinger (USA), Yamaha, 1-1
2. Alex Martin (USA), KTM, 3-3
3. Jeremy Martin (USA), Honda, 5-2
4. Zach Osborne (USA), Husqvarna, 2-5
5. Joey Savatgy (USA), Kawasaki, 6-4
6. Justin Cooper (USA), Yamaha, 4-7
7. RJ Hampshire (USA), Honda, 8-9
8. Garrett Marchbanks (USA), Kawasaki, 7-10
9. Chase Sexton (USA), Honda, 10-8
10. Austin Forkner (USA), Kawasaki, 13-6
11. Shane McElrath (USA), KTM, 9-12
12. Jordon Smith (USA), KTM, 11-14

Meisterschaftsstand nach 2 von 12 Rennen:
1. Zach Osborne, 88
2. Aaron Plessinger, 88 (-0)
3. Jeremy Martin, 82 (-6)
4. Alex Martin, 74 (-14)
5. Justin Cooper, 60 (-28)
6. Joey Savatgy, 59 (-29)
7. Chase Sexton, 50 (-38)
8. RJ Hampshire, 50 (-38)
9. Garrett Marchbanks, 49 (-39)
10. Jordon Smith, 43 (-45)


Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 09:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 16.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 16.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5