Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

MotoAmerica: Joshua Herrin siegt, Toni Elias stürzt

Von Andreas Gemeinhardt
Joshua Herrin holt in der Gesamtwertung immer weiter auf

Joshua Herrin holt in der Gesamtwertung immer weiter auf

Joshua Herrin feierte auf der Road America in Wisconsin seinen zweiten Saisonsieg in der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica. Cameron Beaubier und Garret Gerloff komplettierten das Podium.

Beim vierten Saisonevent der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica in Wisconsin waren lediglich 13 Fahrer am Start, dies ist ganz sicher kein würdiger Rahmen für eine nationale Superbike-Meisterschaft. Im zweiten Rennen erreichten sogar nur zehn Piloten das Ziel, nachdem der Meisterschaftsführende Suzuki-Pilot Toni Elias in der vorletzten Runde gestürzt war.

Bei wechselhaften Witterungsbedingungen sicherte sich Yoshimura-Suzuki-Pilot Toni Elias die Pole-Position vor seinem Teamkollegen Joshua Herrin und der Yamaha-Meute mit Cameron Beaubier, Garrett Gerloff, Cameron Petersen, Mathew Scholtz und JD Beach. Im ersten Lauf lagen die Top7-Piloten zunächst dicht beieinander, doch nachdem Kyle Wyman (Ducati) in der vierten Runde stürzte, zog sich das Feld immer weiter auseinander.

Elias rettete einen Vorsprung von 0,2 Sekunden in das Ziel und feierte damit seinen dritten Saisonsieg. Beaubier beendete das erste Rennen auf dem zweiten Platz vor Gerloff und Herrin, der in der letzten Runde weit neben die Ideallinie geriet und auf die vierte Position zurückfiel. 

Im zweiten Rennen gelang Herrin dann eine erfolgreiche Revanche. Nachdem Elias ausgeschieden war, verwies Herrin die Yamaha-Verfolger Gerloff, Beach und Scholz auf die Plätze. In der aktuellen MotoAmerica-Gesamtwertung führt weiterhin Toni Elias mit 151 Punkten vor Cameron Beaubier (142), Garrett Gerloff (104), JD Beach (100), Joshua Herrin (96), Mathew Scholtz (80), Jake Lewis (76), Cameron Petersen (65) und David Anthony (59).

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 14.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 14.10., 07:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5