MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

John Hopkins fährt in der AMA

Von Andreas Gemeinhardt
John Hopkins auf der M4 Monster Suzuki

John Hopkins auf der M4 Monster Suzuki

John Hopkins unterschrieb für die Saison 2010 beim Team M4 Monster Suzuki für die Amerikanische Superbike-Meisterschaft. Sein Teamkollege wird Martin Cardenas.

John Hopkins hat in der Amerikanischen AMA Pro Racing Superbike-Meisterschaft eine neue Herausforderung gefunden. Der in Kalifornien geborene Sohn britischer Eltern unterschrieb für die Saison 2010 beim Team M4 Monster Suzuki. Als sein Teamkollege wurde der Kolumbianer Martin Cardenas verpflichtet.

Hopkins kehrt damit in das Team zurück, in dem er im vor zehn Jahren den Titel in der AMA 750 Supersport gewann. Ein Jahr später holte er sich die Krone der AMA Formula Xtreme, bevor der heute 26-jährige Amerikaner mit WCM in der MotoGP-Szene aufkreuzte. Mit 19 Jahren hatte Hopkin bereits einen Werksvertrag mit Suzuki in der Tasche. Nach fünf Jahren bei Suzuki bestritt Hopkins 2008 für Kawasaki seine letzte Saison in der MotoGP. Nach einer von Verletzungen beeinträchtigten Saison 2009 im Superbike-WM-Team von Johan Stigefelt kehrt er nun in die Vereinigten Staaten zurück.

«Ich fühle mich gesund wie schon lange schon nicht mehr», meint Hopkins. «Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team und seinen Besitzer John Ulrich. Wir hatten schon einigen Erfolg zusammen, als ich am Beginn meiner Karriere für sie gefahren bin. Meine Ziele sind klar: Ich möchte die Suzuki richtig kennen lernen und wünsche mir ein verletzungsfreies Jahr. Ich werde mein möglichstes geben. Wir werden sehen, wie weit uns das in der AMA nach vorne bringt. Jetzt bin ich erst einmal glücklich, mich mit diesem Team auf die neue Saison vorbereiten zu können.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4