MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Neuville mit Bestzeit beim Australien-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville beim Australien-Shakedown

Thierry Neuville beim Australien-Shakedown

Thierry Neuville hat sich beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Australien die inoffizielle Bestzeit beim letzten Shakedown des Jahres vor Stéphane Lefebvre und Elfyn Evans gesichert.

Thierry Neuville hat im Shakedown der Rallye Australien im Hyundai i20 Coupé WRC angedeutet, wie wichtig es für ihn ist, wieder Vizechampion zu werden. Auf der 5,02 km langen Schotterpiste setzte er mit 2:56,3 Minuten die letzte Shakedown-Bestzeit des Jahres. Für eine Überraschung sorgte Stéphane Lefebvre, der im Citroën C3 WRC mit 2:56,8 Minuten die zweitschnellste Zeit in der inoffiziellen Wertung zeitgleich mit dem Wales-Sieger Elfyn Evans (Ford Fiesta WRC) erzielte. Es folgte mit einer Zeit von 2:57,1 Minuten Jari-Matti Latvala im Toyota Yaris WRC.

Der frischgebackene fünffache Weltmeister Sébastien Ogier, der eine mögliche weitere Saison bei M-Sport andeutete, hielt sich im Ford Fiesta WRC etwas zurück und rangierte mit einer Zeit von 2:58,7 Minuten auf dem elften Platz.

Der letzte und 13. Lauf wird am Donnerstagabend um 21:30 Uhr MEZ in Coffs Harbour in New South Wales gestartet. Die Rallye down under führt kompakt über 947,61 km und 21 Prüfungen mit einem Streckenanteil von 318,16 km. Sie endet am Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr MEZ.

Inoffizielle Zeiten vom Shakedown (5,02 km):

1. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 Coupé WRC, 2:56,3 min.
2. Lefebvre/Moreau (F), Citroën C3 WRC, + 0,5 sec.
3. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta WRC, + 0,5
4. Latvala/Anttila (FIN), Toyota Yaris WRC, + 0,8
5. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën C3 WRC, + 0,9
6. Tänak/Jarveoja (EE), Ford Fiesta WRC, + 1,4
7. Breen/Martin (IRL/GB), Citroën C3 WRC, + 1,4
8. Lappi/Ferm (FIN), Toyota Yaris WRC, + 1,6
9. Mikkelsen/Jaeger (N), Hyundai i20 Coupé WRC, + 1,6
10. Paddon/Marshall (NZ/GB), Hyundai i20 Coupé WRC, + 2,3

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5