Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Portugal: Arganil ist wieder zurück

Von Toni Hoffmann
Walter Röhrl im Fiat 131 Abarth

Walter Röhrl im Fiat 131 Abarth

Bei der Rallye Portugal, dem siebten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (30. Mai - 2. Juni), greift der Veranstalter auf einst bekannte Prüfungen der 70er und 80er Jahr zurück und nimmt auch Arganil wieder ins Programm au

Die Rallye Portugal, die erste Schotterrallye auf europäischem Boden, weist gegenüber 2018 einige Änderungen auf. Der zentrale Service-Park ist wieder Matosinhos im Messegelände bei Porto. Die Rallye wird am Donnerstagabend, 30. Mai, in Guimarães gestartet. Die Route am Freitag ist neu und führt nach Osten mit der zweimaligen Passage der Prüfungen «Louisa», «Gois» und «Arganil» mit dem Abschluss auf der Rallycross-Strecke von Lousada.

Walter Röhrl und die Legende von Arganil

Die Legende des Walter Röhrl wird in einer kalten, regnerischen Nacht während der Rallye Portugal im Jahr 1980 geboren, auf der Sonderprüfung 42 Kilometer über die Gebirgskämme von Arganil. «Keine zwei Meter weit», sei die Sicht damals gewesen, erzählte Röhrl, der die Prüfung in der Nacht vorher in seinem Hotelbett im Kopf 'abgefahren' ist. So hat er seinen Fiat 131 Abarth dann auch den Berg hinauf geprügelt, nach genauen Ansagen seines Beifahrers Christian Geistdörfer.

Die Bezeichnung 'Blindflug' wies Röhrl von sich «Blödsinn! Es war ja auch kein richtiger Blindflug. Zwei Meter Sicht hatten wir ja noch», korrigierte Röhrl und ergänzte: «Vier Minuten 50 schneller zu sein auf einer Prüfung als die gesamte Weltelite, ist schon eine Ansage», merkte Röhrl damals an, der dort seinem Teamkollegen Markku Alen eben diese 4:59 Minuten einschenkte.

Der Samstag bringt die Teams wieder auf ein bekanntes Terrain. Er beginnt mit der verlängerten Prüfung «Vieira do Minho», gefolgt von «Cabeceiras de Basto» und «Amarante», der mit 37,60 km längsten Entscheidung der Rallye. Die zweite Etappe endet mit der zweifachen Passage der 2,25 km langen Stadtprüfung in Gaia.

Die legendäre «Fafe»-Prüfung dominiert den Sonntag mit den weiteren Entscheidungen «Montim» und «Luihas», die jeweils zweimal absolviert werden. «Fafe» ist auch 2019 wieder die Power Stage. 20 Prüfungen über 311m59 km sind 2019 die sportlichen Kriterien in Portugal.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5