Aus für Hirvonen in Finnland

Von Toni Hoffmann
Aus für Vorjahressieger Hirvonen beim Heimspiel

Aus für Vorjahressieger Hirvonen beim Heimspiel

Vorjahressieger Mikko Hirvonen hat sich vorzeitig mit einer Rolle aus seinem WM-Heimspiel verabschiedet.

Trauriger 30. Geburtstag für [*Person Mikko Hirvonen*] am Samstag. Eigentlich wollte sich der Vize-Champion selbst mit der Wiederholung seines Vorjahressieges bei seinem WM-Heimspiel am Samstag das schönste Geburtstagsgeschenk machen. Doch daraus wird nichts mehr. Er verabschiedete sich auf der vierten von 19 Schotterprüfungen mit einer mehrfachen Rolle im Ford Focus. Hirvonen, in diesem Jahr nicht besonders erfolgreich agierend, war in die vierte Entscheidung als Spitzenreiter mit einem Vorsprung von 4,9 Sekunden auf den Citroën-Privatier Petter Solberg gestartet. 9 km nach dem Start der Prüfung «Urria» und 800 Meter hinter der bekannten Sprungkuppe segelte der Vorjahressieger in einer Rechtskurve mit hoher Geschwindigkeit von der Schotterpiste. Er und sein Beifahrer Jarmo Lehtinen überstanden den mehrfachen Überschlag unverletzt, ihr Ford Focus hingegen nicht. Der Focus wurde sehr stark beschädigt. Ob Hirvonen am Samstag wieder starten kann, ist vorerst offen.

Damit ging die Führung beim achten WM-Lauf an Petter Solberg, der nach der vierten Entscheidung 3,1 Sekunden vor Hirvonens Ford-Teampartner Jari-Matti Latvala lag. Mit einem Rückstand von 8,6 Sekunden folgte Dani Sordo, acht Zehntelsekunden vor seinem Citroën-Kollegen Sébastien Loeb und neun Zehnteln vor Sébastien Ogier, der erstmals im offiziellen Citroën-Werksteam neben Loeb den Platz von Sordo einnahm. WM-Heimkehrer Juha Kankkunen rangierte im Stobart-Ford Focus mit einem Rückstand von 1:20,1 Minuten auf dem elften Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 12