Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Neuville wieder da: Bestzeit im Portugal-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville mit Bestzeit im Shakedown

Thierry Neuville mit Bestzeit im Shakedown

Nach seinem Horror-Crash in Chile hat sich Thierry Neuville mit der inoffiziellen Bestzeit im Shakedown zum siebten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal wieder zurückgemeldet.

Der Tabellendritte Thierry Neuville ließ im Shakedown der Rallye Portugal seinen Horrorunfall in Chile vergessen. Als sei nichts gewesen drückte er mit seinem Hyundai i20 WRC in sonnigen Norden Portugals die erste, wenn auch inoffizielle Bestmarke mit 3:02,1 Minuten in den trockenen Schotter. Der Vorjahressieger war auf der 4,60 km langen Teststrecke in der Nähe von Porto aber nur eine Zehntelsekunde schneller als Kris Meeke im Toyota Yaris WRC. Etwas überraschend setzte Teemu Suninen im Ford Fiesta WRC von M-Sport mit 3:02,5 Minuten die drittbeste Zeit, zwei Zehntelsekunden vor dem Chile-Sieger Ott Tänak (Toyota Yaris WRC). Sein neuer Teamkollege Gus Greensmith schaffte bei seinem Debüt in einem World Rally Car mit 3:03,8 Minuten die zehnte Position, immerhin 1,7 Sekunden vor dem Tabellenführer Sébastien Ogier im Citroën C3 WRC.

Sébastien Loeb, der vor zehn Jahren zuletzt in Portugal im Citroën C4 WRC gewonnen hatte und für Andreas Mikkelsen von Hyundai nominiert wurde, notierte im Hyundai i20 WRC mit 3:02,7 Minuten die fünfbeste Zeit, drei Zehntelsekunden vor Dani Sordo im dritten Sordo. Die besten Elf lagen innerhalb von nur 2,4 Sekunden.

Um 20:00 Uhr MESZ erfolgt in der Universitätsstadt Coimbra der zeremonielle Start. Die erste Etappe führt am Freitag erstmals seit 2001 wieder in die Region von Arganil mit sieben Entscheidungen (= 94,96 km).

Rallye Portugal  – inoffizielle Shakedown-Zeiten (4,60 km):

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

3:02,1

2.

Meeke/Marshall (B), Toyota

3:02,2

3.

Suninen/Salminen (FIN), Ford

3:02,5

4.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

3:02,7

5.

Loeb/Elena (F/MC), Hyundai

3:02,7

6.

Sordo/Del Barrio (E), Hyundai

3:03,0

7.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

3:03,2

8.

Lappi/Ferm (FIN), Citroën

3:03,4

9.

Evans/Barritt (GB), Ford

3:03,8

10.

Greensmith/Edmondson (GB), Ford

3:03,8

11.

Ogier/Ingrassia (F), Citroën

3:04,5

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 11:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 27.11., 12:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 27.11., 13:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 13:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 27.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 8