Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

Hyundai feiert seine erste Weltmeisterschaft

Von Toni Hoffmann
Hyundai Motorsport ist Hersteller-Champion

Hyundai Motorsport ist Hersteller-Champion

Nach der Absage des Finales zur Rallye-Weltmeisterschaft wegen der starken Buschbrände im australischen New South Wales hat Hyundai kampflos seinen ersten WM-Titel in der Herstellerwertung gewonnen.

Das nahe Frankfurt ansässige WM-Team des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai hatte den vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Spanien als Tabellenführer in Herstellerwertung 18 Punkte vor dem Titelverteidiger Toyota beendet. Nach der Absage des WM-Finales sicherte sich Hyundai kampflos nach zwei Vizeweltmeisterschaften erstmals die Krone bei den Herstellern. Hierzu trug Thierry Neuville, zum fünften Mal Vizechampion in der Fahrerwertung, mit seinen drei Saisonsiegen maßgeblich bei.

Der Präsident von Hyundai Motorsport, Scott Noh, gab zu, dass die Freude am Titelgewinn und die Sorge um die Bewohner der australischen Austragungsstadt Coffs Harbour gemischte Gefühle hervorriefen.

«Zuallererst beschäftigen wir uns mit all jenen, die von den verheerenden Buschbränden in der Region New South Wales in Australien und anderswo betroffen sind», sagte er. «Wir sind sehr stolz darauf, nach einer hart umkämpften Saison gegen starke Gegner unseren ersten FIA Rallye-Weltmeistertitel zu holen. Seit der Gründung von Hyundai Motorsport im Jahr 2012 haben wir in unserem Werk in Alzenau ein engagiertes Team aufgebaut, das unermüdlich daran gearbeitet hat, dieses Ziel zu erreichen.»

Noh ergänzte: «Dies ist eine kollektive Leistung, die wir mit der Familie Hyundai auf der ganzen Welt teilen werden. Wir hoffen auch, dass dies der erste Titel von vielen weiteren in Zukunft sein wird.»

Der Titelgewinn gelang in der ersten Saison von Teamdirektor Andrea Adamo, der die harte Arbeit aller im Team würdigte: «Diese Saison war unglaublich hart und spannend. Natürlich wünschten wir uns, wir hätten bis zum Ende kämpfen können, aber wir können alle stolz auf unsere individuellen Erfolge sein, um dies zu einem großartigen kollektiven Sieg zu machen. Ich möchte mich persönlich bei allen Mitarbeitern von Hyundai Motorsport und allen unseren Crews bedanken, die sich bis jetzt voll und ganz für die Rallye Monte-Carlo engagiert haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 24.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 24.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 24.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 24.11., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 24.11., 23:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411212014 | 4