Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Tänak: «Ich fühle ich mich jeden Tag besser»

Von Toni Hoffmann
Weltmeister und Vorjahressieger Ott Tänak

Weltmeister und Vorjahressieger Ott Tänak

Der amtierende Weltmeister Ott Tänak sorgte bei der Rallye Monte Carlo sehr früh für den ersten Horror-Crash des Jahres, den er und Martin Järveoja überraschend gut überstanden.

Ott Tänak scheint aus seinem Fahrfehler, der auf der vierten Prüfung der Rallye Monte Carlo bei seiner Jungfernfahrt in Hyundai i20 WRC zu einem richtigen Horror-Unfall geführt hatte, seine Lektion gelernt zu haben. Er fühlt sich seitdem von Tag zu Tag besser und glaubt für den verkürzten zweiten WM-Lauf im kaum winterlichen Schweden fit zu sein.

«Seit Monte Carlo geht es mir jeden Tag besser. Wir haben unsere Lektion gut gelernt und wissen, dass wir uns in jedem neuen Bereich mehr denn je konzentrieren müssen», erklärte Tänak, der 2019 in Schweden im Toyota Yaris WRC gewonnen hatte.

Der Titelverteidiger muss in Schweden nach nur einem Testtag im Hyundai i20 WRC schnell seinen Rhythmus und auch sein Limit finden. Dennoch wird er versuchen müssen, Monte Carlo und seinen Fehler vergessen zu lassen und deswegen seine Messlatte in Schweden höher legen. Sein Vorjahressieg verpflichtet zudem.

«Die Rallye Schweden ist eine besondere Rallye, speziell dann, wenn Schnee liegt und die Pisten vereist sind», führte Tänak weiter aus. «Der Grip mit dem Spikereifen ist extrem hoch und vermittelt ein gutes Gefühl. Es wird wichtig sein, sich Schritt für Schritt nach vorne zu kämpfen. Ich muss auch bei dieser Beschaffenheit den Hyundai kennen lernen, aber ich hoffe auf ein gutes Ergebnis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5