Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

M-Sport: Für 2022 noch keine Zusage

Von Toni Hoffmann
Malcolm Wilson und sein Team von M-Sport

Malcolm Wilson und sein Team von M-Sport

Während 2022 seit Mitte März bei den Teams eine feste Planungsgröße ist, gibt M-Sport-Chef Malcolm Wilson zu, dass er weitere Informationen benötigt, um sein Unternehmen nach diesen Vorschriften auszurichten.

Mit der Verpflichtung von Autos mit Hybridmotor befürchtet der britische Direktor von M-Sport, dass sich die aktuelle angespannte Situation wiederholen wird, weil die Hybridautos von potenziellen Kunden bei nationalen Meisterschaften nicht eingesetzt werden können.

«Für mich und für M-Sport ist es sehr, sehr einfach. Wir brauchen Garantien, dass diese 2022 Autos bei jeder Weltmeisterschaft gekauft und gefahren werden können. Wir sprechen über nationale Meisterschaften, regionale Rallye-Meisterschaften, all das. Dies ist der einzige Weg, um die Wirtschaftlichkeit dieser Vorschriften aufrechtzuerhalten», erklärte der Teameigner Wilson.

Während der alte Ford Fiesta WRC (vor 2017) mit 50 verkauften Exemplaren ein großer Erfolg war, hat der derzeit in der Weltmeisterschaft eingesetzte Fiesta bisher nur drei Kunden gewinnen können.

«Vor 2017 mit den alten Vorschriften haben wir jedes Jahr zwischen 8 und 14 World Rally Cars verkauft. Ab 2017 aber brach fast alles zusammen. Die letzten Jahre waren für uns finanziell sehr, sehr schwierig, und kurz gesagt, wir können diesen Weg einfach nicht fortsetzen. Und wir werden es nicht tun», ergänzte Wilson. «Alles, was wir jetzt tun, muss hinterfragt werden. Dies gilt auch für 2022. Es ist das einzige, was unser Engagement für 2022 entscheidend beeinflussen wird.»

Auf der FIA-Seite wurde diese Verordnung von 2022 auch entwickelt, um die Bau- und Betriebskosten von Autos zu senken, auch wenn dies derzeit schwer zu überprüfen ist. Tommi Mäkinen seinerseits hatte diese Idee im vergangenen Mai in Frage gestellt und sogar das Gegenteil behauptet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 18.09., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 06:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 11