MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Türkei: Loeb zeigt sich, Tagessieg vor Neuville

Von Toni Hoffmann
Türkei-Leader Sébastien Loeb

Türkei-Leader Sébastien Loeb

Der neunfache Rekordchampion Sébastien Loeb ist bei seinem zweiten Saisoneinsatz stark in den fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in der Türkei gestartet, Tagessieg vor Hyundai-Partner Thierry Neuville.

Türkei könnte für den neunfachen Rekord-Champion Sébastien Loeb der letzte Start in der Rallye-Weltmeisterschaft werden. Der inzwischen 46 Jahre alte Franzose möchte sich im Hyundai i20 WRC mit einer starken Vorstellung verabschieden. Den Grundstein legte der 79-fache Rekordsieger schon am ersten Tag der Rallye Türkei. Bei seinem ersten Schotterauftritt seit Spanien 2019 beendete Loeb, der 2010 bei seinem letzten Türkei-Start gewonnen hatte, den ersten Tag nach zwei von zwölf Prüfungen als Spitzenreiter, 1,2 Sekunden vor seinem Teamkollegen Thierry Neuville.

«Ich fühle mich prächtig. Ich hatte gar nicht erwartet, hier vorne zu liegen», meinte Loeb mit einem Lächeln. «Ich habe stark gepusht. Meine Streckennoten haben perfekt gestimmt. So konnte ich auch attackieren.»

Der unterlegene fünffache Vizechampion Neuville, der vor 14 Tagen in Estland ohne Punkte blieb, war mit seinem Ergebnis nicht zufrieden. «Wir hatten hier mit dem dichten Staub zu kämpfen. Es ist hier jedes Jahr dasselbe, aber keiner will es hören», kritisierte der WM-Fünfte Neuville.

Neuville durfte schon den heißen Atem des Tabellenführers und Vorjahressiegers Sébastien Ogier spüren. Der sechsfache Titelgewinner rangierte im Toyota Yaris WRC nur eine Zehntelsekunde hinter Neuville.

«Die letzte Prüfung war wie die Power Stage. Ich gab alles, mehr konnte ich nicht tun. Ich hoffe, dass morgen einige Fahrzeuge vor uns sind», sagte Ogier, der als WM-Leader mit seinem Toyota als erstes Fahrzeug auf die harten Schotterpisten musste.

Hinter ihm folgten seine Teamkollegen Elfyn Evans, der 2,1 Sekunden zurücklag, und Kalle Rovanperä (+ 2,7).  Der Titelverteidiger und Estland-Sieger Ott Tänak musste sich im dritten Hyundai auf dem siebten Rang (+ 4,8) sechs Zehntelsekunden hinter Teemu Suninen im Ford Fiesta WRC von M-Sport einorden,

Rallye Türkei – Stand nach der 2. von 12 Prüfungen:

Pos

Team/Auto

Zeit/Diff

1

Loeb/Eelna (F/MC), Hyundai

18:50,9

2

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

+ 1,2

3

Ogier/Ingrassia /F), Toyota

+ 1,3

4

Evans/Martin (GB), Toyota

+ 2,1

5

Rovanperä/Halttunen (FIN), Toyota

+ 2,7

6

Suninen/Lehtinen (FIN), Ford

+ 4,2

7

Tänak/Järveoja (EE), Hyundai

+ 4,8

8

Lappi/Ferm (FIN), Ford

+ 6,6

9

Greensmith/Edmondson (GB), GB

+ 16,1

10

Loubet/Landais (F), Hyundai

+ 28,5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 06:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5