Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

«Monte» wieder in der WM

Von Toni Hoffmann
Die «Monte« ist wieder in der WM zurück

Die «Monte« ist wieder in der WM zurück

Die Rallye Monte Carlo kehrt 2012 nach dreijähriger Abstinenz wieder in die Weltmeisterschaft zurück.

Eine echte Überraschung präsentierte der FIA-Weltrat auf seiner Sitzung am 3. Juni in Barcelona. Im nächstjährigen Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft taucht da wieder die Rallye Monte Carlo als traditioneller Saisonauftakt auf. Zugleich aber soll die bekannteste Rallye der Welt wie in den letzten drei Jahren auch die Saison zur Intercontinental Rally Challenge eröffnen.

Für die WM-Rückkehr der «Monte» schon in diesem Jahr, speziell wegen deren 100. Geburtstag, wurde von der FIA einiges versucht, jedoch stellte sich der Automobile Club de Monaco bei diesem Ansinnen mehr auf stur und feierte lieber diese Gala in der IRC. Nun scheinen aber sich FIA und IRC bei der «Monte» geeinigt zu haben. Für die Fans auf jeden Fall eine tolle Sache.

Der Weltrat hat einen WM-Kalender mit 13 Läufen, erwartet wurden 12, verabschiedet. Nicht dabei ist entgegen des Vorschlags von North Sports One, dem WM-Vermarkter, Abu Dhabi. Diese Rallye wurde nicht in den WM-Kalender aufgenommen, mit der Begründung, dass der Veranstalter angehalten ist, sich als Probelauf für die WM in nächster Zukunft zu beweisen. Der deutsche WM-Lauf findet demnach vom 23. bis 26. August 2012 statt.

Eine wichtige Änderung betrifft die sehr umstrittene Startreihenfolge bei Schotter-Rallyes, bei denen bekanntermassen das erste Fahrzeug in seiner Funktion als Kehrmaschine viel Zeit einbüsst. Der bisherige Shakedown soll für die Prioritätsfahrer der Stufen 1 und 2 als eine Art Qualifikation für die erste Etappe dienen. Dabei können in der Reihenfolge des schnellsten Shakedown-Fahrers hin zum langsamsten diese ihre Startposition nach dem regulären Start bei Schotter-Rallyes selbst bestimmen. Danach werden die Priortitätsfahrer der Stufen 1 und 2 bei den nachfolgenden Etappen in umgekehrter Reihenfolge starten. Kommt dem Insider nicht unbekannt vor. Schliesslich gab es mal vor nicht allzu langer Zeit die Regel, dass die 15 besten Teams am folgenden Tag in umgekehrter Reihenfolge starten.

WM-Kalender 2012 (Datum = Sonntag):
22. Januar: Monte Carlo
12. Februar: Schweden
11. März: Mexiko
01. April: Portugal
29. April: Argentinien
27. Mai: Akropolis (Griechenland) möglich auch 03. Juni
24. Juni: Neuseeland
05. August: Finnland
26. August: Deutschland
16. September: Grossbritannien
07. Oktober: Frankreich
04. November: Spanien
?. Oktober: Italien (Termin noch nicht bekannt)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 4