Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

Portugal: Sébastien Ogier baut Führung aus

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier setzt sich weiter ab.

Sébastien Ogier setzt sich weiter ab.

Mit seiner dritten Bestzeit bei der vierten Runde der Rallye-Weltmeisterschaft an der portugiesischen Algarve hat Sébastien Ogier seine Führung ausgebaut.

Der in Rallye-WM führende Sébastien Ogier hat sich zu Beginn der zweiten Samstagsschleife der Rallye Portugal im VW Polo R WRC an der Spitze etwas Luft verschafft. Mit seiner dritten Bestmarke auf der iberischen Halbinsel vergrößerte der zweifache Saisonsieger seinen Vorsprung zu seinem VW-Stallgefährten Jari-Matti Latvala auf 18,7 Sekunden. Hingegen fiel der von Citroën erklärte Titelanwärter Mikko Hirvonen im DS3 WRC wieder etwas ab. Sein Rückstand zu Ogier stieg inzwischen auf 52,3 Sekunden.

«Diesmal lief es auf dieser Prüfung besser als heute Morgen», erklärte der zweifache Portugal-Sieger Ogier (2010, 2011). «Wir haben ein wenig das Set-up geändert. Das hat geholfen.» Latvala wies auf ein anderes Problem hin: «Mikko hat sechs neue Reifen, wir nur vier. Daher versuche ich meine Reifen zu schonen und mein Fahrstil zu ändern, nicht zu schnell, nicht zu langsam.»

Über Reifenprobleme sprach auch Hirvonen: «Es war etwas schwierig. Ich bin mir sicher, dass hier die Reifen ebenso gelitten haben wie das ganze Auto.» Der viertplatzierte Ford Fiesta-Pilot Evgeny Novikov konnte sich dem nur anschließen: «Das Ganze ist nicht einfach. Die Reifen wurden stark belastet, aber da kann man nichts machen.»

Ergebnis nach der 9. von 15 Prüfungen (31,12 km):
1. Ogier/Igrassia (F), VW Polo R WRC, 2:05:28,5 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 18,7  sec.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 52,3
4. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 3:16,8 min.
5. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 5:21,9
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC; + 6:22,7
7. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 6:24,0
8. Kuipers/Buysmans (NL/B), Ford Fiesta RS WRC, + 6:58,8
9. Kosciuszko/Szczepaniak (PL), Mini JCW WRC, + 7:12,7
10. Lappi/Ferm (FIN), Skoda Fabia S2000, + 8:44,7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 14:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 24.11., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 24.11., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 24.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 24.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411054513 | 5