Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Rallye Monte Carlo wieder in Monaco

Von Toni Hoffmann
Blick auf Monte Carlo

Blick auf Monte Carlo

Die Rallye Monte Carlo kehrt im nächsten Jahr wieder in ihre monegassische Heimat zurück. Der Start erfolgt am 14. Januar nach Jahren wieder vor dem Casino in Monte Carlo.

Bei der Rallye Monte Carlo Mitte Januar 2014 wird es gravierende Änderungen geben. Erstmals seit 2007 erfolgt der Start wieder vor der prächtigen Kulisse des Casinos von Monte Carlo. Der Serviceplatz ist nun in Gap, der Heimatstadt des Tabellenführers Sébastien Ogier. Mit diesem Änderungen endet auch die Zusammenarbeit mit der südfranzösischen Rhône-Stadt Valence, die seit 2008 der Startort und Serviceplatz der Rallye war.  

Nach drei Besichtigungstagen von Samstag, den 11. Januar bis Montag, den 13. Januar werden die Teams am Dienstag, den 14. Januar über die zeremonielle Startrampe auf dem Casino-Platz von Monte Carlo fahren. Der Shakedown wird dann am Mittwoch, den 15. Januar auf einer 3,6 km langen Straße in Chateauvieux, sechs Kilometer südlich von Gap in der winterlichen Hautes-Alpen-Region stattfinden.  

Am Donnerstag beginnt der eigentliche sportliche Teil, mit der zweimaligen Passage der drei Prüfungen «Orpierre - Saint André de Rosans» (25,53 km), «Rosans - Sainte Marie – La Charce» (18,00 km) und «Montauban sur l'Ouvèze – Col du Perty - Laborel» (19,37 km). Zwischen den beiden Durchgängen steuern die Teams den Service in der Nähe des Schwimm-Stadiums von Gap an.  

Die Freitagsrunde hat ihre Basis ebenfalls in Gap und startet mit dem Klassiker «Vitrolles - Col d'Espreaux - Faye» (49,25 km) sowie «Selonnet - Col des Garcinets – Breziers» (22,75 km). Nach dem Service begeben sich die Fahrer auf den langen Weg nach Monaco und bestreiten die Wertungsprüfungen «Vitrolles - Col d'Espreaux - Faye» (49,25 km) und «Sisteron – Col de Fontbelle - Thoard» (36,70 km). Die finale Herausforderung ist eine nächtliche Durchquerung der Stage «Digne - Col de Corobin - Chaudon Norante» (19,60 km).   

Der letzte Abschnitt am Samstag findet auf den Straßen nördlich von Nizza statt, mit zwei Schleifen über zwei Wertungsprüfungen, eine am Tag und eine bei Nacht: «La Bollène Vésubie - Col de Turini - Moulinet» (23,61 km) und «Sospel – Col de Brouis - Breil sur Roya» (16,69 km).  

Die Rallye endet am Sonntag, den 19. Januar mit der traditionellen Preisverleihung vor dem Fürsten-Palast von Monaco.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 5