Wales: 12. Prüfung an Jari-Matti Latvala

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Die VW-Piloten wechselten sich bei Bestzeiten ab und die Konkurrenz findet beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales kein Mittel, das zu verhindern.

Der Weltmeister aus Wolfsburg schaffte auf der 12. Prüfung das Triple. Beim zweiten Durchgang der 14,58 km langen «Cartheiniog» lagen alle drei VW Polo R WRC vorne. Der zweifache Wales-Gewinner Jari-Matti Latvala markierte dort sieben Zehntelsekunden vor Sébastien Ogier und 1,9 Sekunden vor Andreas Mikkelsen seine zweite Bestzeit. Sein Rückstand zu seinem weiterhin Stallgefährten Ogier reduzierte sich dadurch nur leicht auf 25,6 Sekunden.  

«Wir wollen sehen, dass wir den Abstand zu Jari-Matti halten können. Er ist schnell, aber wir dürfen nichts riskieren. Wir müssen unseren Job machen. Das Auto ist perfekt», sagte Ogier. «Es wird besser. Ich bin heute Morgen etwas langsam gestartet, weil ich kein gutes Gefühl für das Auto hatte. Zudem waren meine Noten etwas zu vorsichtig. Nun geht es. Wir wollen uns weiter steigern», war der Kommentar von Latvala zu seinem elften Start beim britischen WM-Klassiker.  

Während der Dritte Thierry Neuville im Ford Fiesta RS WRC um 1:11,6 Minuten zu Ogier weiter abfiel, kam Mikkelsen ihm etwas näher und lag nur noch 23,8 Sekunden hinter ihm. 9,1 Sekunden hinter Mikkelsen blieb Fünfter.  

In der WRC2 bestimmen eindeutig die Ford Fiesta R5 das Geschehen. Als Gesamtsiebter blieb der Einheimische Elfyn Evans an der Spitze. Hinter ihm hat nun Jari Ketomaa, 56,6 Sekunden hinter Evans, Mark Higgings um 7,7 Sekunden als direkter Verfolger abgelöst.  

Stand nach der 12. von 22 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:05:15,5 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 25,6 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:11,6 min.
4. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 1:35,4
5. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:44,5
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 5:58,2
7. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 7:19,4
8. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta R5, + 7:52,0
9. Ketomaa/Suominen (FIN), Ford Fiesta R5, + 8:48,6
10. Higgins/Williamson (GB), Ford Fiesta R5, + 8:56,3

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 4