Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Ogier und Latvala gehen baden, Östberg als Käse

Von Christian Schön
Get the party started – Sébastien Ogier (links) und Jari-Matti Latvala auf dem Weg in den Hafen von Alghero

Get the party started – Sébastien Ogier (links) und Jari-Matti Latvala auf dem Weg in den Hafen von Alghero

Siegerehrung und Pressekonferenz nach der Rallye Italien hatten was von Komödiantenstadel

Den Auftakt machte Fran?ois-Xavier Demaison. Der für den Volkswagen Polo R WRC verantwortliche Ingenieur landete direkt im Anschluss an die Siegerehrung im Yachthafen von Alghero. Dringend der Tat verdächtig: Jari-Matti Latvala und Gerard Jan de Jongh, Renningenieur von Sieger Sébastien Ogier.

Kurze Zeit später planschte das halbe Team von Volkswagen Motorsport im kühlen Wasser. Ogier, Beifahrer Julien Ingrassia sowie die Drittplatzierten, Jari-Matti Latvala und Miikka Anttila, erschienen anschließend leicht tropfend zur Pressekonferenz.

Hier überraschte Mads Östberg mit der Erkenntnis, er habe sich vom Fleisch zum Käse verbessert.«Das Ergebnis einer WM-Rallye gleicht momentan einem Hamburger», klärte der Norweger die verblüfften Zuhörer auf. «Für einen Hamburger braucht man bekanntlich vier Zutaten: Ein Brötchen ganz unten, darüber ein Stück Fleisch, Käse, und ganz ober wieder ein Brötchen. Drei davon werden eigentlich immer von Volkswagen gestellt. Heute war ich an der zweithöchsten Position, also der Käse.»

VW-Motorsportchef Jost Capito widersprach prompt der Analyse, Volkswagen habe Hamburger auf der Speisekarte. «Wir sind berühmt für die Wolfsburger Currywurst», erläuterte der Siegerländer, ebenfalls noch mit nassen Haaren. «Für die gibt es sogar eine offizielle Ersatzteilnummer.»

Östberg bestand allerdings weiterhin auf seinen Hamburger-Vergleich. «In absehbarer Zukunft will ich das oberste Brötchen sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 29.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 29.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5