Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Doppelführung für Volkswagen in Finnland

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Volkswagen hat auch wie erwartet den ersten Tag der Rallye Finnland mit einer Doppelführung beendet.

Nach den ersten vier der 26 Entscheidungen lag Jari-Matti Latvala bei seinem Heimspiel in der Rallye-Weltmeisterschaft 4,5 Sekunden vor seinem in der WM führenden VW-Partner Sébastien Ogier. «Der Tag war nicht ganz perfekt. Wir hätten mehr daraus machen können», sagte der Tabellenzweite Latvala. Anders der Vorjahressieger und Titelverteidiger Ogier: «Ich denke, wir können mit dem ersten Tag zufrieden sein. Wir sind in einer guten Position«, führte der Weltmeister Ogier an. 4,7 Sekunden hinter ihm reihte sich Kris Meeke im Citroën DS3 WRC als Tagesdritter ein. Ogier führt nach sieben WM-Entscheidungen mit 166 Punkten und hat auf Latvala 50 Zähler Vorsprung.

Hinter dem Spitzentrio erfolgte ein Platztausch. Mikko Hirvonen löste im Ford Fiesta RS WRC Juho Hänninen im Hyundai i20 WRC um nur sieben Zehntelsekunden auf dem vierten Platz (26,4 Sekunden zurück) ab. Der Ex-Europameister Hänninen spürte aber schon sehr intensiv den Atem von Andreas Mikkelsen, der im dritten VW Polo R WRC bis auf eine Zehntelsekunde an ihn herankam.  

«Es hätte besser laufen können, aber uns bleiben noch drei Tage», meinte Hirvonen. «Da ist noch vieles offen», war der kurze Kommentar von Hänninen. «Eigentlich alles in Ordnung, aber ganz ehrlich, ich kenne bessere Tage. Wir haben aber noch mehr oder weniger zwei anstrengende Tage vor uns», merkte Mikkelsen an.  

Die Tageswertung in der WRC2 gewann Ott Tänak im Ford Fiesta R5 nur sieben Zehntelsekunden vor seinem Fiesta-Kollegen Jari Ketomaa und 1,5 Sekunden vor Sébastien Chardonnet im Citroën DS3 R5.  

Stand nach 4 von 26 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 29:17,9 min.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 4,5 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 9,2
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 26,4
5. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 27,1
6. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRX: + 27,2
7. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 30,9
8. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 38,8
9. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 52,1
10. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 1:06,0 min.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 4