MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Sightseeing für WM-Stars

Von Toni Hoffmann
WM-Stras mit dem Powerboot in Sydney

WM-Stras mit dem Powerboot in Sydney

Die WM-Stars waren vor dem Start des drittletzten WM-Laufes in Australien auf einer Sightseeing-Tour durch Sydney.

Reisen bildet bekanntermassen. Einige Stars der Rallye-WM nahmen am Sonntag das Angebot des Veranstalters zu einer Sightseeing-Tour durch Sydney an. Mikko Hirvonen, Jari-Matti Latvala, Khalid Al-Qassimi, Dani Sordo und Henning Solberg sowie ihre Beifahrer besuchten die australische Medien-Hauptstadt Sydney, Schauplatz der Olympischen Sommerspiele 2000.

Mit dem stärksten Powerboot Sydneys mit drei 300 PS starken Aussenbordmotoren erkundigten sie den berühmtesten Hafen Australiens mit der weltbekannten Oper und der Harbour-Brücke. Die Sprünge über Kuppen mit ihren schnellen Rallyefahrzeugen sind Hirvonen & Co. gewohnt. In Sydney sprangen sie ohne eine Eingreifmöglichkeit bei hohem Tempo mit dem Powerboot über die Pazifik-Wellen. Am berühmtesten Strand Australiens – dem «Bondi» - traten sie bei einem Volleyballspiel gegen die Lebensretter aus der australischen TV Reallty Show an.

WM-Leader Hirvonen, der 2006 das letzte australische WM-Gastspiel gewonnen hat und nun im Ford Focus mit seinem vierten Sieg in Folge sich weiter von seinem mit drei Punkten hinter ihm liegenden Titelrivalen Sébastien Loeb absetzen möchte, zeigte sich von dem Sonntagsausflug begeistert: «Es war ein fantastischer Tag. Wir haben schon viele tolle Plätze in der Welt gesehen, aber bei einem Tag wie heute kommt man schon ins Schwärmen. Ich war schon einige Male in Sydney. Das ist eine fantastische Stadt. Nun richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Rallye Australien. Ich erwarte eine äusserst spannende Rallye. Ich kann es kaum erwarten, endlich im Auto zu sitzen und mit dem weiterzumachen, was ich zuletzt in der Weltmeisterschaft erreicht habe.»

Der zehnte WM-Lauf wird am Donnerstagmorgen um 10.45 Uhr MESZ oder 18.45 Uhr Ortszeit in Murwillumbah mit zwei Zuschauer-Prüfungen über jeweils 2,55 km gestartet. Danach stehen bei den drei Tagesschleifen um den zentralen Service in Kingscliff noch 33 weitere Prüfungen über insgesamt 340 km an. Zieleinlauf ist am Sonntagmorgen um 08.46 Uhr MESZ oder 16.46 Uhr Ortszeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5