MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Führung für Latvala – Vorteil für Hirvonen

Von Toni Hoffmann
Australien-Spitzenreiter Latvala

Australien-Spitzenreiter Latvala

Beim zehnten Lauf zur Rallye-WM in Australien hat Jari-Matti Latvala die Führung übernommen. Sein in der WM führender Ford-Teampartner Mikko Hirvonen behauptete sich vorm Titelrivalen Sébastien Loeb.

Beim australischen Comeback in der Rallye-WM nach dreijähriger Pause ist Ford nach zehn von 35 Prüfungen leicht im Vorteil. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Junioren-Weltmeister Sébastien Ogier im Citroën C4 übernahm Latvala auf der vierten Entscheidung erstmals das Kommando und setzte sich bis zur zehnten Prüfung leicht um 3,8 Sekunden von Ogier ab. Mit einem Rückstand von 14,5 Sekunden rangierte Dani Sordo in einem weiteren C4 auf dem dritten Platz.

Interessanter aber ist bei der Rallye Australien mit ihren Mickey Mouse-Prüfungen der Titelkampf zwischen dem WM-Leader Hirvonen und dem Titelverteidiger Loeb, die sich bislang einen heissen Kampf mit wechselnden Positionen lieferten. Beim Duell um den vierten Rang und damit im Titelkampf fuhr der Tabellenführer Hirvonen einen leichten Vorteil heraus. Auf der WP 10 verdrängte er Loeb, in der WM drei Punkte hinter Hirvonen, um 1,7 Sekunden auf den fünften Rang. Eine Entscheidung zuvor lag der fünffache Champion 2,2 Sekunden vor seinem Titelherausforderer.

Sowohl Hirvonen als auch Loeb klagten über den schlechten Grip auf den etwas schmierigen Pisten. «Ich denke, dass ich bei diesem losen Untergrund meinen Job gegenüber Sébastien ganz gut mache,» meinte Hirvonen. «Jari-Matti ist wirklich schnell, aber auch deswegen, weil für ihn die Piste sauberer ist. Ich selbst kann vorne nicht viel machen. Ich hoffe, dass bei der zweiten Passage der Prüfungen für mich besser läuft». Hirvonen musste nach Finnland als Tabellenführer zum zweiten Mal als erstes Fahrzeug auf der Piste mehr oder weniger den Strassenkehrer für seine Verfolger spielen.

«Wir wollen nun versuchen, unseren Speed so gut es geht zu halten. Aber das wird ein harter Kampf,» sagte Latvala. «Wir hatten einen tollen Start. Den können wir auch unserer Startposition verdanken. Wir werden uns weiter voll konzentrieren,» erklärte Ogier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 11:00, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 4