MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

In der Hersteller-Wertung sieht es mau aus

Von Toni Hoffmann
Warten auf M-Sport

Warten auf M-Sport

Am 19. Dezember 2015 war der eigentliche Einschreibeschluss für die Hersteller-Wertung in der Rallye-Weltmeisterschaft, die FIA hat aber den Termin um eine Woche verlängert.

In der Hersteller-Wertung der Rallye-WM sieht es bislang sehr mau aus. Bis zum eigentlichen Einschreibeschluss am 19. Dezember hatten sich bislang mit dem Weltmeister Volkswagen und dessen Herausforderer Hyundai nur zwei Hersteller eingeschrieben. Citroën pausiert 2016 und kommt erst 2017 zurück. M-Sport hatte sich für die Hersteller-Wertung bis zum 19. Dezember nicht eingeschrieben.

Die FIA hofft aber auf eine weitere Registrierung von M-Sport und kam dem Teameigner Malcolm Wilson entgegen, indem die Einschreibefrist um eine Woche verlängert wurde. Schon 2011 hatte die FIA Ford eine Verlängerung eingeräumt. Ford stieg dann bekanntlich Ende 2012 aus der WM aus. Nun hadert M-Sport mit seinem Budget, unter anderem auch, weil sich 2016 die Zahl der WM-Läufe mit der Aufnahme von China von 13 auf 14 erhöht hat.

«Das alles ist nicht einfach für uns, aber wir geben wirklich unser Bestes, um eine Lösung zu finden», war am Firmensitz in Cumbria zu hören. M-Sport hat für die Saison für die beiden Fiesta RS WRC Mads Östberg und den jungen Eric Camilli verpflichtet. 2013, 2014 und 2015 war M-Sport unter eigener Bewerbung in der Hersteller-Wertung als vollwertiges Team für die komplette Saison mit zwei Fahrzeugen eingeschrieben.

Sollte sich M-Sport gegen eine Registrierung als Bewerber in der Hersteller-Wertung für die 14 Läufe mit zwei Fahrzeugen entscheiden, würde diese Entscheidung den Stellenwert dieses Championats mit nur zwei Bewerbern erheblich schmälern und wäre für die beiden Bewerber Volkswagen und Hyundai kontraproduktiv.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4