Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Hyundai i20 R5: neues Kundensport-Rallyeprojekt

Von Toni Hoffmann
Der Hyundai i20 R5 im Test

Der Hyundai i20 R5 im Test

Basis ist wie beim World Rally Car der neue Hyundai i20, Hyundai Motorsport startet Entwicklungsphase des neuen R5 mit erstem Test, Kundensportabteilung wird von Andrea Adamo geleitet.

Nach einem positiven Rollout und einem ersten Test in der vergangenen Woche liegt das neue R5-Rallyeauto von Hyundai Motorsport im Zeitplan für das geplante Debüt im Sommer 2016. Test- und Entwicklungsfahrer Kevin Abbring unternahm in der vergangenen Woche den ersten Test des neuen Rallyeautos bei Fontjoncouse in Südfrankreich. Bis zur Homologation in wenigen Monaten sind weitere Testfahrten an unterschiedlichen Orten geplant.

Der neue Hyundai R5 von Hyundai Motorsport basiert wie das World Rally Car auf dem neuen fünftürigen Hyundai i20. Dem FIA-Reglement gemäß kommen ein 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Turbomotor mit 32-mm-Air-Restriktor, ein sequenzielles Fünfganggetriebe und verschiedene Differenzialeinheiten zum Einsatz.

Das Fahrzeug ist das erste Projekt der neuen Hyundai Kundensportabteilung, die im September 2015 eingerichtet wurde und die motorsportliche Präsenz und das Image von Hyundai weltweit steigern soll. Mit dem neuen R5 wird ein Produkt angeboten, in das die Technologie und die Erfahrung aus zwei Jahren in der Rallyeweltmeisterschaft eingeflossen sind. Hyundai Kunden können mit dem neuen Rallyeauto in der WRC2 sowie nationalen und regionalen Meisterschaften weltweit antreten. Die Kundensportabteilung von Hyundai Motorsport wird von Andrea Adamo geleitet. Der Italiener ist Chef eines Teams aus 25 Mitarbeitern, das jetzt in eine intensive Test- und Erprobungsphase startet, um ein zuverlässiges Rallyeauto für semiprofessionelle Piloten und Amateurfahrer bereitzustellen.

«Der neue Hyundai R5 ist das Produkt einiger Monate harter Arbeit des Teams in Alzenau», so Andrea Adamo. «Die ersten Tests konzentrieren sich auf die Zuverlässigkeit, um eventuelle Kinderkrankheiten frühzeitig zu behandeln. Ziel ist es, ein Fahrzeug zu entwickeln, das den Kunden viel Fahrspaß bereitet, ohne Kompromisse in der Leistung. Wir sind im Zeitplan, im Spätsommer den ersten R5 auszuliefern. Dabei kommen wir jetzt in eine wichtige Phase, in der wir unsere Tests intensivieren und unser kompetentes Team durch weitere Mitarbeiter ergänzen. Der R5 wird für Kunden entwickelt. Diese können auf unsere bestmögliche Unterstützung bauen, auch wenn Hyundai nicht werksseitig in der entsprechenden Meisterschaft antritt. Dies ist eine spannende Zeit für uns und wir hoffen, dass wir unser neues Auto bis zum Jahresende in den wichtigsten europäischen Märkten und ab 2017 weltweit im Wettbewerb erleben können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4